idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Fragen der Versorgungstechnik stehen im Mittelpunkt einer Folge von Vortrags- und Gesprächsrunden, die der gleichnamige Fachbereich der Fachhochschule Lausitz in Cottbus gemeinsam mit der Brandenburgischen Ingenieurkammer organisiert.
Die nächste Veranstaltung zum Thema "Salzwasserelektrolyse, ein gefahrloses und umweltfreundliches Verfahren zur Desinfektion von Schwimmbadwasser" beginnt am Mittwoch, dem 13. Dezember 2000, um 17.00 Uhr im Laborgebäude der FHL, das sich in der Lipezker Straße befindet, im Hörsaal 15V.110. Referent ist Dipl.-Chem. Dr. rer. nat. Siegfried Preuß aus Forst. Unter anderem wird über Erfahrungen in öffentlichen Schwimmbädern (Referenzobjekte) berichtet. Interessenten sind herzlich eingeladen. Teilnahmegebühren werden nicht erhoben.
Zweck der Veranstaltungsreihe ist die Förderung des Gedankenaustausches innerhalb der Branche sowie zwischen Hochschule und Praxis.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Bauwesen / Architektur, Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Energie
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).