idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Aalener FH-Professor Hans Obermayer beging 25-jähriges Dienstjubiläum
(08.12.00) Er ist ein "Überflieger" und dennoch bodenständig. Er, das ist Prof. Dr.-Ing. Hans Obermayer (54), dem der Rektor der Fachhochschule Aalen Prof. Dr. Dr. Ekbert Hering vor kurzem zum 25-jährigen Dienstjubiläum gratulieren konnte. Der gebürtige Aalener Obermayer ist vielen als Optoelektronik-Professor der Fachhochschule ein Begriff. Mancher kennt ihn auch als erfolgreichen Segelflieger, der zahlreiche Meistertitel gewann und bis zu diesem Jahr amtierender Europameister in der Rennklasse war. Am Segelfliegen schätzt er "die Synthese von Natur und Technik". Und dieses ganzheitliche Fühlen und Denken gibt der engagierte Hochschullehrer auch an seine Studierenden weiter. "Ich habe die Ambition, Studenten nicht eindimensional auszubilden", erklärt Obermayer, "sie sollen bestmöglich auf die beruflichen Herausforderungen vorbereitet sein."
Dazu hat Obermayer auch als langjähriger Dekan des Fachbereichs Feinwerktechnik/Optoelektronik beigetragen. Gemeinsam mit seinen Kollegen Ammann und Schneckenburger wurde der Studiengang Optoelektronik an der FH Aalen geplant und eingerichtet. Für den kürzlich genehmigten Masterstudiengang "Photonics" hat er ebenfalls die Weichen gestellt. "Die FH Aalen ist damit zu einem der bedeutendsten Hochschulstandorte in der Optik- und Photonikausbildung in Deutschland geworden", weiß der erfahrene Wissenschaftler.
Seine Ausbildungs-Wurzeln liegen im Aalener Schubart-Gymnasium, wo er 1965 Abitur machte. Nach einem Physikstudium an der Uni Tübingen und der TU München promovierte er am Lehrstuhl für Technische Optik der Uni Stuttgart. Über Tätigkeiten am Stuttgarter Max-Planck-Institut für Metallforschung und bei Carl Zeiss in Oberkochen wurde er 1979 für den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen der FH Aalen berufen. Seit der Etablierung der Optoelektronik lehrt er dort Physik, Optik und optische Messtechnik.
Es ist eine seiner besonderen Leistungen, die Zukunftschancen der modernen optischen Technologien frühzeitig erkannt und für die FH Aalen umgesetzt zu haben. Diesem Aufgabenfeld wird er sich in Zukunft noch stärker widmen, verspricht er, denn den extremen Belastungen des fliegenden Leistungssports entsagt er nun - doch abheben will er auch weiterhin: als Hobby-Segelflieger.
FH Aalen
Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation
Beethovenstr. 1
73430 Aalen
Axel Burchardt M.A.
Tel.: 07361 / 576 162
Fax: 07361 / 576 355
E-Mail: axel.burchardt@fh-aalen.de
Aalens FH-Rektor Prof. Hering (r.) gratuliert dem fliegenden Optoelektronik-Professor Hans Obermayer ...
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Elektrotechnik, Energie, Mathematik, Physik / Astronomie
regional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).