idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Frankfurt am Main, 6. Oktober 2008. Am Samstag, 18. Oktober 2008, stellt die Frankfurt School of Finance & Management ihre Hochschulstudiengänge vor. Außerdem informiert sie über die berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengänge für Bankkaufleute. Parallel zu den Vorträgen findet ein Infomarkt statt. Es präsentieren sich Unternehmen, die Studierende der Frankfurt School parallel zum Studium ausbilden oder beschäftigen. Interessenten können hier wichtige Kontakte knüpfen. An weiteren Ständen stellen sich das Career Centre, die Alumni-Vereine und die studentischen Initiativen vor. Das International Office informiert über die internationalen Partnerhochschulen und das Auslandssemester. An einem weiteren Stand informiert die Frankfurt School über Möglichkeiten die Studiengebühren zu finanzieren.
Herzlich eingeladen sind Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Bankkaufleute, interessierte Eltern und Lehrer.
Das genaue Programm und weitere Informationen sind im Internet unter www.frankfurt-school.de/infotag hinterlegt.
Wir laden auch Medienvertreter herzlich ein, sich über die Frankfurt School und ihre Studienangebote zu informieren und freuen uns, wenn Sie auf den Infotag hinweisen:
Infotag der Frankfurt School of Finance & Management
Samstag, 18. Oktober 2008, 10 bis 16 Uhr
Frankfurt School of Finance & Management
Sonnemannstraße 9 - 11
60314 Frankfurt am Main
www.frankfurt-school.de/infotag
Über die Frankfurt School of Finance & Management
Hervorgegangen aus Bankakademie und HfB bietet die Frankfurt School of Finance & Management umfassende Bildungs- und Beratungsleistungen zu Finanz- und Managementthemen an. Dazu gehören: Weiterbildungs- und Hochschulstudiengänge, offene Seminare und Trainings sowie maßgeschneiderte Bildungs- und Beratungsangebote für Unternehmen. In ihrer Forschung adressieren die Fakultätsmitglieder aktuelle Finanz- und Managementfragestellungen. Darüber hinaus managen Experten der Frankfurt School of Finance & Management Beratungs- und Trainingsprojekte zu Financefragestellungen in Schwellen- und Entwicklungsländern, insbesondere zu Mikrofinanzthemen. Hierzu gehört auch die Beratung des Fondsmanagement des European Fund for Southeast Europe (EFSE). Die Frankfurt School of Finance & Management finanziert sich ausschließlich über Studiengebühren, Beratungshonorare sowie Stiftungsmittel. Informationen im Internet unter www.frankfurt-school.de
Angelika Werner
Frankfurt School of Finance & Management
Tel. 069 154 008 708
Mobiltelefon 0173 7250905
Fax 069 154 008 4708
E-Mail a.werner@frankfurt-school.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).