idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.10.2008 12:52

Industrieverband Massivumformung zeichnet Maschinenbau-Studenten aus

Dr. Stefanie Beier Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leibniz Universität Hannover

    Studierender der Leibniz Universität Hannover erhält Stipendium

    Als erster Student der Leibniz Universität Hannover wird Lennard Lippold mit einem Stipendium in Höhe von 3.333 Euro des Industrieverband für Massivumformung e. V. (IMU) ausgezeichnet. Am Dienstag, 28. Oktober 2008, erhält er in Düsseldorf während der Jahresveranstaltung des deutschen Wirtschaftsverbandes Stahl- und Metallbearbeitung e. V. das Stipendium im Beisein der Ministerin für Bildung und Forschung, Annette Schavan, und des Präsidenten der Deutschen Forschungsgemeinschaft Prof. Matthias Kleiner.

    Der Maschinenbau-Student des neunten Semesters hat sich für das Stipendium mit guten Studienleistungen und hoher Fachkompetenz qualifiziert. Am Institut für Umformtechnik und Umformmaschinen des Produktionstechnischen Zentrums Hannover (PZH) engagiert er sich seit Längerem neben seinem Studium sehr erfolgreich als hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter in verschiedenen Projekten und wurde deshalb von Institutsleiter Prof. Bernd-Arno Behrens als Kandidat vorgeschlagen und schließlich ausgewählt.

    An das Stipendium geknüpft ist ein Praktikum, das der 25-jährige Lennard Lippold in der Kölner Firma "Tekfor Cologne", der früheren Ford-Schmiede, absolvieren wird. Als Arbeitsaufgaben warten dort die Auslegung eines Schmiedeprozesses für Zahnradkörper und Synchronteile auf einer vollautomatisierten Schnellstanzpresse und ein dazugehöriges Automationskonzept auf ihn. Des Weiteren ist er dort an einem Entwicklungsprojekt zur Herstellung von dickwandigen Rohren aus Vollmaterial als Ausgangspunkt für das Querkeilwalzen von Hohlwellen beteiligt. Lennard Lippold freut sich darüber, dass sich gute Leistungen auszahlen. Nicht nur, weil sein Praktikum finanziell gefördert wird oder sich das Stipendium positiv auf den Lebenslauf auswirkt, sondern auch "weil ich einfach Spaß an der Sache habe".

    Hinweis an die Redaktion:
    Für weitere Informationen steht Ihnen Dipl.-Ing. Ingo Lüken vom Institut für Umformtechnik und Umformmaschinen des Produktionstechnischen Zentrums Hannover unter Telefon +49 511 762 2166 oder per E-Mail unter lueken@ifum.uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).