idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.10.2008 15:06

Kein Ergebnis bei der Wahl des Rektors an der Universität Regensburg

Dr./M.A. Rudolf F. Dietze Referat II/2, Pressestelle
Universität Regensburg

    Bei der Wahl eines neuen Rektors für die Universität Regensburg am Freitag, 24. Oktober 2008, konnte der Hochschulrat kein Ergebnis erzielen. Zur Wahl standen Prof. Dr. Armin Kurtz, Professor für Physiologie und Prorektor an der Universität Regensburg, sowie Prof. Dr. Thomas Strothotte, Professor für Informatik an der Universität Magdeburg und Rektor der Universität Rostock.

    Wahlberechtigt waren fünf universitätsinterne sowie fünf externe Mitglieder des Hochschulrats. Für die Entscheidung der Wahl hätte ein Kandidat die Mehrheit der Stimmen insgesamt sowie die Mehrheit der Stimmen der internen Mitglieder auf sich vereinigen müssen.

    Am 29. November tritt der Hochschulrat zu einer Beratung über die Konsequenzen dieses Wahlergebnisses zusammen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).