idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Start im Sommersemester 2001 - Bewerbungsfrist endet am 15. Januar 2001
Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Tübingen richtet zum Sommersemester 2001 einen neuen Studiengang 'Internationale Betriebswirtschaftslehre' ein. Damit erweitert die Universität ihr bisheriges Angebot an wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen: Neben Betriebswirtschaftslehre (BWL) und Volkswirtschaftslehre (VWL) sind dies die international ausgerichteten Studienangebote 'Internationale VWL', das deutsch-französische und deutsch-italienische Doppeldiplomprogramm BWL sowie die Beteiligung am interdisziplinären Aufbaustudiengang 'Master of European Studies'.
Der neue Studiengang sieht neben dem betriebswirtschaftlichen Kernstudium folgende Elemente vor: die Ausbildung in zwei Fremdsprachen (Fachsprache Wirtschaft; vorgesehen sind zunächst Wirtschaftsenglisch, Wirtschaftsfranzösisch und Wirtschaftsspanisch), ein einjähriger Auslandsstudienaufenthalt sowie vertiefende Veranstaltungen zu internationalen Aspekten der Betriebswirtschaftslehre und des Internationalen Managements. Für die Diplomprüfung müssen die Kandidaten neben den üblichen studienbegleitenden Klausuren, Seminaren, mündlichen Prüfungen und Kolloquien eine Diplomarbeit zu einem Problem der Wirtschaftswissenschaft mit internationalem Bezug anfertigen.
Das Auslandstudium ist fester Bestandteil des Studiums. Die Universität Tübingen bietet Austauschplätze an Partneruniversitäten in Europa, den USA und in Lateinamerika. Darüber hinaus gibt es Partnereinrichtungen auf der ganzen Welt, zum Beispiel auch in Australien und Kanada. Mit dem neuen Studiengang, der konsequent international ausgerichtet ist und ein Auslandstudium sowie das Erlernen von Fachsprachen vorsieht, wollen die Tübinger Wirtschaftswissenschaftler das Studium attraktiver gestalten und zur Ausbildung künftiger Führungskräfte in international agierenden Unternehmen beitragen.
Bewerbungen an den Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät: Zum Sommersemester 2001 können sich nur Studierende bewerben, die im laufenden Wintersemester 2000/01 bereits ein wirtschaftswissenschaftliches Studium aufgenommen haben, Bewerbungsfrist ist der 15. Januar 2001. Es stehen 30 Studienplätze zur Verfügung. Für das Wintersemester 2001/02 können sich bis zum 15. Juli 2001 auch Studienanfänger bewerben.
Nähere Informationen: Thomas Bonenberger, Dekanat der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, Nauklerstr. 47, 72074 Tübingen, Tel:(0 70 71) 2 97 64 15, Fax:(0 70 71) 29 51 79 E-Mail: w04.dekanat@uni-tuebingen.de.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).