idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.10.2008 15:05

Großer Erfolg für die ESCP-EAP: European Executive MBA unter den TOP 20 im internationalen Financial-Times-Ranking

Anne-Laure von Fuchs Hochschulkommunikation
ESCP-EAP Europäische Wirtschaftshochschule Berlin

    Im diesjährigen Financial Times Ranking, das weltweit die besten Executive MBA Programme bewertet, zählt der European Executive MBA (EEMBA) der ESCP-EAP zu den 20 besten Programmen in der Gesamtwertung.

    Im internationalen Vergleich belegte das Executive MBA Programm insgesamt Rang 19 von den 95 teilnehmenden Programmen. Die Karriereaussichten der Programmteilnehmer sind weiterhin hervorragend: Die Hochschule liegt hier auf Platz 1. In Bezug auf die internationale Erfahrung, die den Studierenden an verschiedenen Standorten geboten wird, kann der europäische Multi-Campus den 4. Platz für sich verbuchen. Als weitere Vergleichskriterien werden neben den beruflichen Perspektiven und der Diversität der Hochschule auch die Forschungsleistungen der Hochschule berücksichtigt.

    Wieder einmal findet die Qualität der praxisorientierten Lehre und der transnationalen Programmstruktur der ESCP-EAP European School of Management Ausdruck in einer hervorragenden Platzierung in einem internationalen Ranking. "Dieses Spitzenergebnis ist nicht zuletzt das Resultat der ständigen Weiterentwicklung und Optimierung des Programmes", so Prof. Dr. Marion Festing, die akademische Leiterin des European Executive MBA Programmes am Standort Berlin. Für Januar 2009 kündigt sie eine weitere Innovation an: erstmalig wird im Rahmen des European Executive MBA Programmes ein Berlin Track angeboten. Er zeichnet sich durch einen besonderen Fokus auf Zentral- und Osteuropa aus. Die Mehrheit der Pflichtkurse wird zwar am Berliner Campus absolviert; darüber hinaus bietet die Hochschule jedoch gemeinsam mit den Executive MBA Programmen von Partnerhochschulen in Kiew, Bratislava und Tartu drei weitere Module an. "Damit kommen wir einem Bedarf nach, der immer wieder aus der Unternehmenswelt an uns herangetragen wurde", begründet Prof. Dr. Marion Festing diese Entscheidung. Alle anderen Programmbestandteile des Executive MBA Programmes (Wahlpflichtfächer und Seminare die u. a. in Asien, Nord- und Südamerika sowie Afrika stattfinden) werden wie gewohnt gemeinsam mit den Studierenden der anderen Regional Tracks und des Itinerant Tracks in Paris, London, Turin und Madrid durchgeführt.

    Neben dem Berlin Track im EEMBA Programm wurde das Führungskräfteweiterbildungsangebot der Hochschule um eine weitere Ausbildungsvariante ergänzt, das General Management Programme (GMP). Dieses ermöglicht in einer sehr komprimierten Organisationsform eine grundlegende Managementausbildung, die ebenfalls einen Osteuropafokus bietet. Diese Ausbildung kann durch das Executive MBA Programm ergänzt werden, da alle Kurse anrechnungsfähig sind. Somit kann das GMP eine Einstiegsvariante für einen MBA sein.

    Alle Programme werden berufsbegleitend in englischer Sprache in international zusammen gesetzten Gruppen angeboten. Zielgruppe sind Fach- und Führungskräfte mit mindestens fünf Jahren Berufserfahrung. Bewerbungsschluss ist am 01.12.2008.
    Weitere Informationen finden Sie unter http://www.escp-eap.de/exec

    Kontakt
    EXEC Büro Berlin
    Tel.: +49 30 32 007 1990
    Fax: +49 30 32 007 189
    E-Mail : exec@escp-eap.de
    www.escp-eap.de/exec

    Hintergrundinformationen

    Die ESCP-EAP Europäische Wirtschaftshochschule Berlin ist der deutsche Campus der ESCP-EAP European School of Management mit weiteren Standorten in Paris, London, Madrid und Turin. Auf ihrem weltweit einzigartigen Multi-Campus mit 5 eigenen Standorten in 5 europäischen Ländern vermittelt die ESCP-EAP mit ihren transnationalen Programmen wirtschaftliche und praxisnahe Fachkenntnisse sowie intensive interkulturelle Erfahrungen.

    Von verschiedenen Master-Studiengängen über Promotions- und MBA-Programme bis zur Corporate Education bietet die ESCP-EAP Berlin ein breites Spektrum an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für internationale Studenten und Führungskräfte. Inhalt und Struktur der transnationalen Programme an der ESCP-EAP sind länderübergreifend optimal aufeinander abgestimmt und führen mehr als 20 Nationalitäten in Studien- und Projektgruppen zusammen.

    Die ESCP-EAP Berlin ist als wissenschaftliche Hochschule staatlich anerkannt und arbeitet seit 30 Jahren in Deutschland. Hier ist sie die erste Hochschule, die von allen drei wichtigen internationalen Akkreditierungsagenturen anerkannt worden ist - AACSB, AMBA und EFMD (EQUIS). Die ESCP-EAP geht zurück auf die älteste Wirtschaftshochschule Europas (1819 gegründet) und wird von der deutsch-französischen Hochschule unterstützt. Die Qualität der ESCP-EAP ist zusätzlich durch Top Ranking-Positionen europaweit bestätigt.

    Nähere Informationen zu unserer Hochschule und den Programmen finden Sie unter:
    http://www.escp-eap.de

    Kontakt
    Dipl.-Kffr. Anne-Laure von Fuchs
    Leiterin Kommunikation
    ESCP-EAP Berlin
    European School of Management
    Heubnerweg 6, 14059 Berlin
    Tel.: +49 (0)30 32 007-145
    E-Mail: anne-laure.vonfuchs@escp-eap.de
    www.escp-eap.de


    Weitere Informationen:

    http://www.escp-eap.de/eemba
    http://www.escp-eap.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).