idw - Informationsdienst
Wissenschaft
UKBF-MediendienstNr. 101 a vom 21.12.00
Veranstaltung der Berliner Medizinischen Gesellschaft
(Vors.: Prof. H. Hahn, UKBF)
"BSE und Creutzfeldt-Jakob-Krankheit" -Epidemiologie, Erreger, Ausbreitung, Klinik, Pathologie, Diagnostik
Veranstaltung der Berliner Medizinischen Gesellschaftin Zusammenarbeit mit dem Robert-Koch-Institut, der Berliner Mikrobiologischen Gesellschaft, der Ärztekammer Berlin und der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin
Referenten:
° Prof. Dr. Reinhardt Kurth, Robert-Koch-Institut
° Prof. Dr. Heinz Zeichhardt, Institut f. Infektionsmedizin, FB Humanmedizin der FU Berlin
° Prof. Dr. H.-J. Sinell, Lebensmittelhygiene, Fleischbeschau und Milchhygiene,FB Veterinärmedizin der FU Berlin
° Prof. Dr. Peter Marx, Klinik für Neurologie, FB Humanmedizin der FU Berlin/UKBF
° Prof. Dr. M. H. Groschup, Bundesforschungsanstalt für Viruserkrankungen der Tiere, Tübingen
° Prof. Dr. Gisela Stoltenburg-Didinger, Institut f. Pathologie,FB Humanmedizin der FU Berlin
Zeit:
3.1.2001, 19:00
Ort:
Kaiserin-Friedrich-Haus
Robert-Koch-Platz 7, 10115 Berlin
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Helmut Hahn
Institut für Infektionsmedizin
Fachbereich Humanmedizin der FU, Universitätsklinikum Benjamin Franklin (UKBF)
Hindenburgdamm 27, 12203 Berlin
Tel.: 030/8445-3630, Fax: -3830
E-Mail: sekrhahn@zedat.fu-berlin.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin, Tier / Land / Forst
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).