idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Aktion(en)
Sie ist Tradition und Aushängeschild "blanker" Kreativität: Die Weihnachtskom-paktwoche der Architekten der FH Erfurt in der Schlüterstraße. Am 20.12. präsen-tierte sich der Fachbereich als Ganzes im neuen Outfit. Die Cafeteria war renoviert, die Aula brechend voll und Leben auf allen Fluren und in allen Räumen. Bis 19 Uhr hatten die Studierenden aller Semester gewerkelt, programmiert, geübt, bevor um 20 Uhr die Präsentation der 10 Aktionen anlief und knapp 20 Installationen besichtigt werden konnten. Grundtenor der Veranstaltung: Wir sind wer, in und mit dem Haus Schlüterstraße 1!
Wie fast üblich (der Teufel steckt im Detail) klappte es bei der Vorführung des Internetauftritts erst beim zweiten Versuch, doch die Präsentation war gelungen und ist unter www.fh-erfurt.de/ar zu sehen.. Das Theaterstück "Werkstatt der Schmetterlinge" erntete anhaltenden Applaus und die Akteure erhielten statt Blumen den Schlüssel zur Schlüterstraße 1. Im Treppenhaus schmierte ein Student Stullen, aus denen das Fachbereichsgebäude nachgestaltet wurde. Die gar nicht spießigen Studenten warteten, aus Partyspießen dargestellt, in langen Reihen davor. In einem Raum konnten Gäste und Besucher die Schatten ihrer selbst als verfliegendes Bild an einer Wand hinterlassen. Die alte Bibliothek hatte neue Farbe bekommen und Scherenschnitte in den Fenstern zeugten vom vollen Haus. Um Mitternacht gab es dann die Preise für die besten Projekte, bevor der Abend in einer zünftigen Studentenfete endete.
Es war offensichtlich: Die da vor Kreativität sprühten, wollen ihr Haus behalten. Bleibt zu hoffen, dass die überschäumende Kreativität und die sachliche Realität nicht kollidieren. Vielleicht sind die Ängste der Architekturstudenten unbegründet? Im Januar 2001 wird der Haushaltsauschuss, dessen Aufgabe Bau meist unterschätzt wird, sich mit der Entwicklung der Standorte der FHE befassen. Nüchtern betrachtet geht es ums Geld und darum, ob sich die FHE den historischen Standort Schlüterstraße (und nicht nur diesen!) leisten kann und will.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Bauwesen / Architektur
regional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).