idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Neben der Akkreditierung von Studiengängen bietet AQAS ab sofort auch Verfahren zur Systemakkreditierung von Hochschulen an. Die Berechtigung, Qualitätssicherungssysteme von Hochschulen für den Bereich Studium und Lehre zu zertifizieren, erhielt die Agentur mit der Zulassung, die durch den Akkreditierungsrat auf seiner Sitzung am 31.10.2008 erfolgt ist.
"Die uneingeschränkte Zulassung durch den Akkreditierungsrat bestätigt die Qualität des Konzepts, das AQAS zur Systemakkreditierung vorgelegt hat," stellt der Vorstandsvorsitzende Professor Holger Burckhart fest, "mit der Systemakkreditierung bieten wir nun eine Option für alle Hochschulen an, die bei der Qualitätssicherung ihrer Studiengänge stärker auf die eigene Autonomie setzen möchten."
Systemakkreditierung bedeutet, dass eine Hochschule ihr hochschulweites System zur Qualitätssicherung in Studium und Lehre akkreditieren lässt. Dazu muss es bestimmte Anforderungen erfüllen, die vom deutschen Akkreditierungsrat vorgegeben sind und von den Akkreditierungsagenturen im Verfahren zur Systemakkreditierung überprüft werden. Bei erfolgreicher Akkreditierung des Systems sind alle Studiengänge, die das Qualitätssicherungssystem durchlaufen haben, akkreditiert.
Für Informationen zur Programm- und zur Systemakkreditierung stehen wir Ihnen in unserer Bonner Geschäftsstelle unter 0228 / 90 96 010 oder info@aqas.de gerne zur Verfügung.
http://www.aqas.de
http://www.aqas.de/kategorie/systemakkreditierung/
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).