idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Universität Dortmund wird ihre bisherige Kanzlerin Dorothee Dzwonnek am 22. Januar festlich verabschieden. Die erste Kanzlerin einer nordrhein-westfälischen Universität hatte am 15. April 1996 ihren Dienst an der Dortmunder Hochschule angetreten. Anfang November kehrte sie an ihre ehemalige Wirkungsstätte, das Düsseldorfer Ministerium für Schule, Wissenschaft und Forschung zurück, um die Leitung der Abteilung "Gesetzgebung und Grundsatzangelegenheiten des Hochschulwesens" zu übernehmen.
Die öffentliche Feier zum Abschied der Kanzlerin findet am 22.01.01 ab 17 Uhr im Hörsaal des Gebäudes der Fakultät Maschinenbau an der Leonhard-Euler-Str. 5 auf dem Campus Nord der Universität Dortmund statt.
Den Festvortrag wird Dr. jur. Hanns H. Seidler, der Kanzler der Technischen Universität Darmstadt, halten. Er spricht zum Thema: "Wissenschaft möglich machen. Von der Verwaltung der autonomen Universität". Anschließend bitte ich Sie zu einem Empfang in das Foyer des Fakultätsgebäudes.
Die Stelle der Kanzlerin oder des Kanzlers ist seither vakant. Sie ist bis zum 1. Februar 2001 ausgeschrieben. Ständige Stellvertreter der Kanzlerin sind der Leitende Regierungsdirektor Dietrich Groh und für Angelegenheiten des Bau-Dezernates wie der Technischen Hochschulbetriebe der Leitende Regierungs-Baudirektor Wolfgang Schlotmann.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).