idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.01.2001 10:34

Kölsch und Geschichten aus Automaten

Petra Schmidt-Bentum Referat für Kommunikation und Marketing, Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Köln

    Ein Projekt von Studierenden des Fachbereichs Design der Fachhochschule Köln
    Das »Automatic Café« ist vom 17. Januar bis 10. Februar 2001 geöffnet

    Einen Kneipenbesuch der ganz besonderen Art kann demnächst jeder erleben, der in der Kölner City unterwegs ist. Wer glaubt, in einer Kneipe zwangsläufig eine Bedienung antreffen zu müssen, wird hier eines Besseren belehrt. Neun Studierende des Fachbereichs Design der Fachhochschule Köln werden rund vier Wochen - Januar bis Februar 2001 - ein Café in Köln eröffnen, das vollständig ohne Service auskommt.

    GEDANKKEN- UND GESCHICHTENAUTOMAT
    Alles, was die Herzen der Gäste höher schlagen lässt, wird aus Automaten zu erhalten sein. Neben alltäglichen Produkten wie Softdrinks, Kölsch und Süßwaren gehören dazu auch Spezialitäten aus anderen Ländern sowie themenbezogene Besonderheiten. Ein Gedanken- sowie ein Geschichtenautomat bilden die besonderen Höhepunkte des »Automatic Café«.

    DESIGN-MANAGEMENT
    Entstanden ist die Idee innerhalb eines Projektes zum Thema »Die Gründung der eigenen Firma«, das von Dr. Brigitte Wolf, Professorin für Design-Management, geleitet wird. Das Ergebnis kann im »Automatic Café« in der Luxemburger Str. 60 in der Zeit vom 17. Januar bis zum 10. Februar 2001 Montag bis Freitag von 17.00 - 01.00 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 15.00 - 01.00 Uhr bestaunt werden.

    Weitere Informationen:
    Thorsten Frackenpohl
    Tel: 0221-3604758
    0172-2421498
    fax 0221-5103088
    E-Mail t.fracke@ds.fh-koeln.de


    Weitere Informationen:

    http://www.automatic-cafe.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).