idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Physik-Broschüre lädt Bahnreisende zu einem Gewinnspiel ein
Um ihre Reisezeit zu überbrücken, können Zugfahrende während der nächsten Wochen auf besonderen Lesestoff zurückgreifen: In den 1. Klasse-Abteilen aller IC- und ICE-Zügen der Deutschen Bahn liegt ab 15. Januar für einen Monat die Broschüre "Physik ist Zukunft" der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) aus. Leser können eine Reise nach Helgoland gewinnen.
Allgemein verständlich, mit zahlreichen Illustrationen, wirft das Heft einen Blick auf den aktuellen Stand physikalischer Forschung. Beschrieben wird zudem die Lage auf dem Arbeitsmarkt für Physikerinnen und Physiker - besonders Berufseinsteiger haben zur Zeit hervorragende Chancen. Bei über 4.000 Absolventen registrierten die Arbeitsämter 1999 weniger als 100 arbeitlose Berufsanfänger. Von der Forschung bis zur Patentbetreuung stellt die Broschüre anhand persönlicher Porträts unterschiedlichste Tätigkeitsfelder für Physikerinnen und Physiker vor.
Ein kleines Bonbon für aufmerksame Leser: Wer drei Fragen zu den Themen des Heftes beantwortet, kann per Postkarte an einem Gewinnspiel teilnehmen. Unter den Einsendungen mit den richtigen Lösungen verlost die DPG ein Wochenende für zwei Personen auf der Insel Helgoland.
http://www.dpg-physik.de/home.htm
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).