idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Freiburger Studierende nehmen am UNO-Planspiel in New York teil
Internationale Beziehungen gestalten
Freiburger Studierende nehmen am UNO-Planspiel in New York teil
Wenn 2600 Studierende aus aller Welt während einer verhandlungsfreien Woche im April das Ruder der Vereinten Nationen in New York übernehmen, werden auch 27 Studierende der Albert-Ludwigs-Universität dabei sein. Zum zweiten Mal fährt eine Delegation aller Freiburger Fakultäten zur weltgrößten UNO-Simulation "National Model United Nations Conference" (NMUN).
Eine Woche lang wird sich die Freiburger Gruppe in den unterschiedlichen UNO-Gremien sowohl um den deutschen EU-Partner Schweden als auch um die Organisation "Association of Women in Development" kümmern.
Das Projekt bietet Studierenden die Möglichkeit, in authentischer Umgebung diplomatisches Geschick, die Gestaltung internationaler Beziehungen und eine interkulturelle Konfliktlösung realitätsnah kennenzulernen.
Kontakt:
Raf Porto Carrero
Tel.: 0761/ 68 06 62 26
Email: raf@porto.carrero.as
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).