idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.11.2008 14:15

Medizin zum Hören - MHH bietet jetzt Podcasts an

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Im Nachklapp zum erfolgreichen "November der WISSENschaf(f)t" weitere Angebote für interessierte Laien / Kostenlose Audio-Beiträge zum Abrufen über das Internet

    Das Herz aus der Retorte, Informationen rund ums Thema Transplantationen, Zahnimplantate der Zukunft: Mehr als 3500 interessierte Laien haben im "November der WISSENschaf(f)t" die Angebote der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) vom Tag der offenen Tür bis zur Vortragsreihe "Medizin von morgen" genutzt. "Die Resonanz hat gezeigt, dass Medizinthemen Konjunktur haben", betont MHH-Vizepräsident Holger Baumann. Daher will die MHH mit einem neuen Angebot dem interessierten Publikum noch mehr Informationen bieten. "Ab sofort stellen wir auf unserer Internetseite Audio-Beiträge zum Anhören und Herunterladen bereit." Neue Behandlungsmöglichkeiten und Forschungstrends stehen im Mittelpunkt der so genannten Podcasts. Interessierte Laien, Patienten oder Studenten können sich so über Innovationen made in Hannover auf dem Laufenden halten.

    "Der MHH-Podcast bietet uns die Möglichkeit, aus erster Hand an die Öffentlichkeit zu gehen", ergänzt MHH-Sprecher Stefan Zorn. "So können interessierte Hörer problemlos mehr über die medizinischen Leistungen und Innovationen hier an der Medizinischen Hochschule Hannover erfahren." Jeder Podcast widmet sich einem anderen Thema - immer sind die Experten der MHH eingebunden. Aber auch die Sicht von Patienten wird wiedergegeben. Die MHH startet zunächst mit sechs Audio-Beiträgen, die zwischen sechs und elf Minuten lang sind. In den kommenden Wochen wird das Angebot kontinuierlich ausgebaut.

    Die Podcasts können über die Website der MHH www.mh-hannover.de kostenlos gehört, aber auch auf mp3-Player geladen werden. Produziert werden die Audio-Beiträge von Company Voice, einem Tochterunternehmen von Hit-Radio Antenne Niedersachsen. Company Voice ist spezialisiert auf die Erstellung von Audio-Inhalten für Unternehmen. Podcasts sind Audio-Inhalte, die über Webseiten zur Verfügung gestellt werden und die die Nutzer kostenfrei abonnieren können. Die Beiträge sind über PC oder einen mobilen mp3-Player zu hören.

    Weitere Informationen zu den Inhalten in der Pressestelle der MHH und zur Technik bei Petra Marsteller, Company Voice, APD Antenne Niedersachsen, Telefon (0511) 9118-160, E-Mail petra.marsteller@antenne.com.

    Über die Internetadresse www.mh-hannover.de/mhh-podcast.html gelangen Sie direkt zu den Beiträgen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).