idw - Informationsdienst
Wissenschaft
In der alternswissenschaftlichen und alternspolitischen Vortragsreihe des Deutschen Zentrums für Altersfragen (DZA), Berlin, wird Dr. Reinhold Thiede (Deutsche Rentenversicherung, Berlin) am 11. Dezember 2008 um 17:30 zum Thema "Die Weiterentwicklung der Alterssicherung in Deutschland: Aktuelle Trends und längerfristige Perspektiven" referieren.
Den ersten Teil des Vortrags bildet eine Bestandsaufnahme der aktuellen Situation der gesetzlichen Rentenversicherung, wobei u.a. auf die aktuelle Finanzsituation sowie die jüngsten Alterssicherungsreformen und deren Begründung eingegangen wird. Anschließend werden absehbare Perspektiven der künftigen Entwicklung im Bereich der Alterssicherung diskutiert, wobei vor allem die Frage einer möglichen Ausweitung der Altersarmut und Ansätze zur Vermeidung einer solchen Entwicklung im Mittelpunkt stehen.
Die Veranstaltungen der öffentlichen Vortragsreihe finden statt im
Deutschen Zentrum für Altersfragen (DZA)
- Großer Sitzungsraum, 3. OG -
Manfred-von-Richthofen-Straße 2
Anfahrt:
U-Bahnlinie U6, Haltestelle "Platz der Luftbrücke" (Flughafen Tempelhof), Buslinien: 104, 248
http://www.dza.de/DE/vortrag - Informationen zu Veranstaltungen des DZA
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft
überregional
Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).