idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.12.2008 16:15

3. Senioren-Uni an der HAW Hamburg startet am 5. Dezember 2008

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Freitag, den 5. Dezember 2008 beginnt die dritte akademische Vortragsreihe der Senioren-Uni an der HAW Hamburg. Das Vorlesungsangebot bietet Erwachsenen die Möglichkeit, nach Ende der Berufstätigkeit oder aktiven Familienzeit ihr Wissen zu erweitern, neue Interessen zu wecken oder Interessen­sschwerpunkte zu vertiefen.

    Das Vorlesungsprogramm im Wintersemester 2008/2009:
    - 05.12.2008: Wohlbefinden durch Klimatisierung in modernen Fortbewegungsmitteln (Auto, Bahn, Flieger etc.)
    - 16.01.2009: Lebensmittelunverträglichkeiten: Allergien, Intoleranzen, Symptomatik, Therapien
    - 23.01.2009: Fit im Alter durch Naturheilverfahren
    - 30.01.2009: Neue Wohnformen für ältere Menschen
    - 06.02.2009: Beeinflussung von Produktmarken /-namen auf das Kaufverhalten
    - 13.02.2009: Pflege und Wohnen im Alter
    - 13.03.2009: Bibliotheken der Zukunft - Zukunft der Bibliotheken
    - 20.03.2009: Bekleidung und moderne Textilien
    - 27.03.2009: Multimedia und menschliche Wahrnehmung
    - 03.04.2009: Migration - Bereicherung für unsere Gesellschaft

    Die Kosten für die jeweilige Vorlesung beträgt 12,- €, vergünstigt 10,- €, alle Vorlesungen 99,-€, vergünstigt 90,- €. Das Weiterbildungszentrum WINQ e.V. der HAW Hamburg fühlt sich der "Initiative Lebenslanges Lernen" verpflichtet.


    Weitere Informationen:

    http://www.seniorenuni-hamburg.de - Detaillierte Informationen zu Veranstaltungen und Dozenten


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medizin, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
    regional
    Organisatorisches, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).