idw - Informationsdienst
Wissenschaft
solid bittet alle Hersteller von Solarspeichern sich unter der Adresse: solarspeicher@solid.de oder per Fax: 0911/792412 zu melden. Grund: die solid-Marktübersicht "Solarspeicher" wird aktualisiert. Förderung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt machts möglich.
1998 veröffentlichte solid eine Liste aller in Deutschland erhältlichen Solar-speicher. Jene wird dieses Jahr in neuer Form aktualisiert und für jeden zugänglich Ende 2001 im Internet veröffentlicht.
Gefördert wird das solid-Projekt von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU).
solid bittet alle Hersteller von Solarspeichern sich unter der Adresse:
solarspeicher@solid.de
oder per Fax: 0911/792412 zu melden.
Im Moment wird bei solid ein ausführlicher Fragekatalog mit allen relevanten Produktspezifikationen erstellt.
Die 1988 veröffentlichte Broschüre stieß sowohl bei Endverbrauchern, wie auch bei Fachleuten auf großes Interesse. Da es seit der Veröffentlichung der solid-Broschüre bei Solaranlagen und gerade im Bereich Speichertechnik sehr viele Neuentwicklungen und Verbesserungen gab, ist die Überarbeitung notwendig geworden.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Bauwesen / Architektur, Biologie, Elektrotechnik, Energie, Mathematik, Meer / Klima, Physik / Astronomie, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
überregional
Forschungsprojekte
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).