idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Außenminister Joschka Fischer spricht in der
Universität Freiburg:
"Die Zukunft Europas und die deutsch-französische Partnerschaft"
Einladung des Fördervereins Frankreich-Zentrum
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,
der Förderverein des im Jahr 1989 gegründeten Frankreich-Zentrums der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg lädt zum Vortrag von Herrn Joschka Fischer, Bundesminister des Auswärtigen, ein.
Herr Fischer wird am Dienstag, den 30. Januar 2001, um 14.30 Uhr im Auditorium Maximum, Kollegiengebäude II der Universität (Platz der Al-ten Synagoge) über "Die Zukunft Europas und die deutsch-französische Partnerschaft" sprechen.
Der Rektor der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Jäger, und der Vorstandsvorsitzende des Fördervereins,
Dr. Klaus Mangold (Vorsitzender des Vorstandes DaimlerChrysler Servi-ces AG), werden Herrn Fischer begrüßen und einführen.
Da wir mit einer großen Publikumsnachfrage zu dieser Veranstaltung rechnen, bitte ich Sie, sich unbedingt per Telefax (Fax-Nr.: 203-4278) bis zum 29.01.2001, 15.00 Uhr anzumelden (s. Seite 2). Sie finden am 30.01. ab 13.00 Uhr in der Halle des Kollegiengebäudes II unseren Pressestand; hier liegen dann für die angemeldeten Journalist/inn/en eine Pressekarte und eine Pressemappe bereit. (Reservierte Parkplätze: Uni-Tiefgarage, Rempartstraße)
Mit freundlichen Grüßen
Rudolf-Werner Dreier
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rückantwort
per Fax 0761/203-4278 oder
per mail-Anlage: dreier@uni-freiburg.de
(Einen Lageplan finden Sie unter: http://www.uni-freiburg.de/
wegweiser/lageplaene/zentrum.html)
______________________________
Kommunikation & Presse
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Rudolf-Werner Dreier
Fahnenbergplatz
79085 Freiburg
______________________________
Vortrag Bundesaußenminister Fischer
am 30.01.2001, 14.30 Uhr
______________________________________________________________
o Ich nehme an der Vortragsveranstaltung teil.
o Ich kann leider nicht teilnehmen, möchte aber die
Presseunterlagen von Ihnen zugeschickt bekommen.
______________________________________________________________
Absender (Bitte deutlich schreiben!)
Name:
Medium:
Postf./Str.:
Ort:
Tel.:
Fax:
Mail:
.............................. .......................................
Datum Unterschrift
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).