idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Prof. Dr. Marion Festing wird ab Januar 2009 das Team der Herausgeber der Zeitschrift für Personalforschung (German Journal of Human Resource Research) verstärken.
Die Zeitschrift für Personalforschung (ZfP) liefert seit mehr als zwanzig Jahren neueste Forschungsergebnisse zum Personalmanagement und ist damit die renommierteste Zeitschrift für dieses Themengebiet im deutschsprachigen Raum. Thematisch widmet sie sich dem Gebiet strategischer und operativer Fragen der Bereitstellung und des zielgerichteten Einsatzes von Personal in Organisationen. Beiträge können Übersichtsreferate, analytisch-konzeptionelle Beiträge mit kritischer Reflektion und empirische Studien sein. Ihre Qualität wird durch einen doppelblinden Review-Prozess gesichert. Die Fokussierung auf die wissenschaftliche Fachdiskussion hebt die ZfP von Publikationsorganen im Personalbereich ab, die sich als Diskussionsforen vornehmlich für den Austausch von Praxiserfahrungen und Anwendungsempfehlungen verstehen.
Marion Festing ist seit 2002 Professorin für Personalmanagement und Interkulturelle Führung an der ESCP-EAP Europäische Wirtschaftshochschule Berlin und lehnte in dieser Zeit Rufe an die Universitäten Gießen und Düsseldorf ab. Zudem hat sie die Funktion der Europäischen Forschungsdekanin der Hochschule übernommen. Sie studierte Betriebswirtschaftlehre an der Universität Paderborn und an der Ecole Supérieure de Commerce in Toulouse/Frankreich. Es folgten Promotion und Habilitation an der Universität Paderborn sowie mehrere von DAAD- und DFG-Stipendien geförderte Forschungsaufenthalte in Australien und an verschiedenen US-amerikanischen Universitäten. Der Forschungsschwerpunkt von Frau Festing liegt im Internationalen Personalmanagement. Hierzu veröffentlichte sie 2008 gemeinsam mit einem trikontinentalen Autorenteam die 5. Auflage des Lehrbuches International Human Resource Management (London: Thomson) und initiierte eine Schriftenreihe zur Internationalen Personal- und Strategieforschung. Sie ist in verschiedenen Herausgeberbeiräten nationaler und internationaler Zeitschriften aktiv und hat mehr als 50 Aufsätze in verschiedenen Sprachen vorgelegt. Seit diesem Jahr wirkt sie als German Ambassador der Human Resources Division der Academy of Management, der weltweit wichtigsten Vereinigung von betriebswirtschaftlichen Hochschullehrern, auch an der Internationalisierung dieser Organisation mit.
Kontakt
Prof. Dr. Marion Festing
Lehrstuhl für Personalmanagement und Interkulturelle Führung
Tel.: +49 30 32007 153
Fax: + 49 30 32007 189
marion.festing@escp-eap.de
http://www.escp-eap.de/pif
Hintergrundinformation
Die ESCP-EAP Europäische Wirtschaftshochschule Berlin ist der deutsche Campus der ESCP-EAP European School of Management mit weiteren Standorten in Paris, London, Madrid und Turin. Auf ihrem weltweit einzigartigen Multi-Campus mit 5 eigenen Standorten in 5 europäischen Ländern vermittelt die ESCP-EAP mit ihren transnationalen Programmen wirtschaftliche und praxisnahe Fachkenntnisse sowie intensive interkulturelle Erfahrungen.
Von verschiedenen Master-Studiengängen über Promotions- und MBA-Programme bis zur Corporate Education bietet die ESCP-EAP Berlin ein breites Spektrum an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für internationale Studenten und Führungskräfte. Inhalt und Struktur der transnationalen Programme an der ESCP-EAP sind länderübergreifend optimal aufeinander abgestimmt und führen mehr als 20 Nationalitäten in Studien- und Projektgruppen zusammen.
Die ESCP-EAP Berlin ist als wissenschaftliche Hochschule staatlich anerkannt und arbeitet seit 30 Jahren in Deutschland. Hier ist sie die erste Hochschule, die von allen drei wichtigen internationalen Akkreditierungsagenturen anerkannt worden ist - AACSB, AMBA und EFMD (EQUIS). Die ESCP-EAP geht zurück auf die älteste Wirtschaftshochschule Europas (1819 gegründet) und wird von der deutsch-französischen Hochschule unterstützt.
Nähere Informationen zu unserer Hochschule und den Programmen finden Sie unter:
http://www.escp-eap.eu/de/campus/berlin/
Kontakt
Dipl.-Kffr. Anne-Laure von Fuchs
Leiterin Hochschulkommunikation
ESCP-EAP Berlin
European School of Management
Heubnerweg 6, 14059 Berlin
Tel.: +49 (0)30 32 007-145
E-Mail: anne-laure.vonfuchs@escp-eap.de
http://www.escp-eap.eu/de/campus/berlin/
http://www.escp-eap.de/pif
© ESCP-EAP - Prof.Dr. Marion Festing
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
überregional
Personalia, Wissenschaftliche Publikationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).