idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.12.2008 15:36

Neue Publikation "Raus aus der Nische - rein in den Markt. Ein Plädoyer für das Produkt gemeinschaftliches Wohnen"

Dipl.-Soz. Peter Lonitz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Schader-Stiftung

    Die Publikation "Raus aus der Nische - rein in den Markt. Ein Plädoyer für das Produkt gemeinschaftliches Wohnen", herausgegeben von der Schader-Stiftung gemeinsam mit der Stiftung trias, ist soeben erschienen.

    Das Thema ist das gemeinschaftliche Wohnen, das sich mehr und mehr durchsetzt und die Nischenexistenz verlässt.

    Autorinnen und Autoren aus allen wichtigen Bereichen für diese Wohnform, insbesondere aus der Wohnungs- und Kreditwirtschaft, verfassten Beiträge für das Buch. Die Beiträge befassen sich mit der erfolgreichen Umsetzung dieser zukunftsorientierten Wohnform und bieten Information und Unterstützung für den Einstieg in den Markt des gemeinschaftlichen Wohnens.

    Die Publikation kann ab sofort über den Buchhandel bezogen werden. Auch
    eine direkte Bestellung über die Schader-Stiftung ist möglich. Die Schutzgebühr beträgt 10,- Euro.

    Per Fax: 06151 / 1759-25
    oder
    buchbestellung@schader-stiftung.de


    Weitere Informationen:

    http://www.schader-stiftung.de
    http://www.schader-stiftung.de/docs/inhaltsverzeichnis_171208.pdf - aus dem Inhalt


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).