idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.12.2008 17:30

Neuauflage des "Tourismuscamp Eichstätt" vom 24. bis 25. Januar 2009

Dipl.-Journ. Constantin Schulte Strathaus Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

    Nach der großen Resonanz auf das erste bundesweite Tourismuscamp 2008 geht die "Konferenz der anderen Art" in die nächste Runde: Vom 24. bis 25. Januar 2009 treffen sich zahlreiche Tourismusexperten aus dem deutschsprachigen Raum an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, um über aktuelle Themen und Entwicklungen des "eTourismus" zu diskutieren. Beim Tourismuscamp handelt es sich um ein so genanntes Barcamp: Konkrete Themen stehen noch nicht fest, sondern werden zu Beginn von den Teilnehmern selbst bestimmt.

    Jeder Teilnehmer ist dazu aufgefordert, eine Session oder einen Workshop zu einem ihm vertrauten Thema anzubieten. Somit trägt jeder Akteur aktiv zum Gelingen der Veranstaltung bei. Die klassische Redner-Zuhörer-Hierarchie wird aufgebrochen. Wissensaustausch und -vermehrung stehen im Mittelpunkt. Ein besonderes Augenmerk liegt auch in diesem Jahr wieder auf zukünftigen technologischen und gesellschaftlichen Trends und deren Auswirkungen auf die Tourismuswirklichkeit.

    Die Form des Barcamps wurde vor drei Jahren in Amerika entwickelt und erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit. Gerade in der Internetszene sind die Treffen sehr gefragt.

    Das Tourismuscamp wird vom Lehrstuhl für Kulturgeographie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und Tourismuszukunft.de (Institut für eTourismus) organisiert. Der studentische Verein TOPAS kümmert sich um die Gästebetreuung und die Pressearbeit für die Veranstaltung. Zahlreiche Sponsoren ermöglichen eine kostenfreie Teilnahme, die auch ein Catering beinhaltet. Bereits jetzt ist die maximale Zahl von 100 Anmeldungen erreicht. Interessenten können sich jedoch noch auf einer Nachrückerliste eintragen.
    Ausführliche Informationen und eine Anmeldemöglichkeit finden sich unter http://www.tourismuscamp.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geowissenschaften, Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).