idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Deutsche Gesellschaft für Geographie prämiert eine herausragende journalistische Arbeit zu einem Thema der Geographie
Die Deutsche Gesellschaft für Geographie (DGfG) schreibt zum fünften Mal den Medienpreis der Deutschen Geographie aus. Der Preis wird seit 2001 für besondere Leistungen auf dem Gebiet des Wissenschaftsjournalismus mit Schwerpunkt auf Themen der Geographie verliehen.
Beiträge, die zwischen dem 1. Juni 2007 und dem 1. Juni 2009 veröffentlicht wurden, kommen in die Wertung. Die Jury aus Geographen und Journalisten berücksichtigt hierfür Presseartikel, Fernseh- und Hörfunkbeiträge sowie Online-Veröffentlichungen sämtlicher deutschsprachiger Medien. Das Preisgeld beträgt insgesamt 3000 Euro, eine Aufteilung des Preises ist möglich.
Einsendeschluss für Beiträge zum Medienpreis der Deutschen Geographie ist der 15. Juni 2009. Bewerbungen in vierfacher Ausfertigung sind einzureichen bei:
Deutsche Gesellschaft für Geographie
Prof. Dr. Hans-Rudolf Bork (Präsident)
Ökologie-Zentrum der
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Olshausenstraße 40
24098 Kiel
Fernseh- und Hörfunkbeiträge sind auf CD oder DVD einzureichen. Einsendungen von VHS- und Tonkassetten können nicht berücksichtigt werden. Der Arbeit sind folgende Informationen beizufügen:
o Titel und kurze Inhaltsangabe der Arbeit
o Tabellarischer Lebenslauf des Bewerbers
o Übersicht über das bisherige journalistische Schaffen
Die Preisverleihung findet auf dem Deutschen Geographentag im September 2009 in Wien statt.
Weitere Informationen:
Dr. Peter Wittmann
Deutsche Gesellschaft für Geographie
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 03 41 2 55-65 74
p_wittmann@ifl-leipzig.de
Die Deutsche Gesellschaft für Geographie (DGfG) ist die Dachorganisation der geographischen Fachverbände und Gesellschaften in Deutschland mit rund 20 000 Mitgliedern. Die DGfG vertritt die Interessen von Geographinnen und Geographen, die an Schulen, Hochschulen und in der Praxis tätig sind. Die DGfG setzt sich dafür ein, die Bedeutung der Geographie als Schulfach, Wissenschaft und praxisnahe Disziplin in der Öffentlichkeit zu vermitteln.
Besuchen Sie die Deutsche Gesellschaft für Geographie im Internet: http://www.geographie.de
http://www.geographie.de - Preise
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Geowissenschaften, Gesellschaft, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
überregional
Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).