idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.01.2009 16:46

Europäische Patente anmelden: Neues Weiterbildungsstudium bereitet auf Eignungsprüfung vor

Susanne Bossemeyer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
FernUniversität in Hagen

    Das neu aufgelegte Weiterbildungsstudium "Examinatorium Europaeum" der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der FernUniversität in Hagen bereitet auf die Europäische Eignungsprüfung für Patentanwältinnen und Patentanwälte vor. Diese Eignungsprüfung müssen Patentanwältinnen und -anwälte bestehen, bevor sie ein europäisches Patent beim Europäischen Patentamt (EPA) anmelden können. Für Patentabteilungen der Industrieunternehmen ist die Prüfung ebenfalls erforderlich. Die deutsche Patentanwaltsprüfung reicht für die Anmeldung eines europäischen Patents nicht aus.

    Angeboten wird das Studium vom "Kurt-Haertel-Institut für geistiges Eigentum" in der Rechtswissenschaftlichen Fakultät. Studienleiter Prof. Dr. Sebastian Kubis und sein Team vermitteln hauptsächlich Patentanwältinnen und -anwälten sowie Patentassessorinnen und -assessoren das für die Eignungsprüfung erforderliche Grundwissen und bereiten gezielt auf die Prüfung vor. Die Weiterbildung richtet sich darüber hinaus auch an Personen, die zur Ausbildung auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes zugelassen sind, sowie an auf diesem Gebiet tätige Beraterinnen und Berater. Sie müssen allerdings mindestens zweieinhalb Jahre Berufserfahrung haben.

    Die Studiendauer beträgt neun Monate, Studienbeginn ist jeweils zum Februar eines Jahres. Der erste Durchgang startet im Februar 2009. Das Studium ist gebührenpflichtig. Patentassessorinnen und -assessoren sowie Patentanwältinnen und -anwälte zahlen 3.000 Euro.

    Das Kurt-Haertel-Institut kooperiert in diesem Programm mit renommierten Partnern wie der Patentanwaltskammer und der Europäischen Patentakademie des EPA. In dieser Form gibt es bisher kein vergleichbares Weiterbildungsstudium.

    Weitere Informationen: Dr. Jörg Hofmeister, Tel. 02331/ 987-2946, Mail: Joerg.Hofmeister@FernUni-Hagen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Recht, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).