idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.01.2009 13:11

Tiefe Einblicke in den Magen-Darmtrakt

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Endoskopie-Experten stellen am 23. Januar in der MHH endoskopische Techniken und Möglichkeiten mit Live-Untersuchungen vor

    Neue Einblicke in den Magen-Darmtrakt gewährt das Endoskopische Forum, das zum nunmehr vierten Mal im Rahmen der Jahrestagung der Norddeutschen Gesellschaft für Gastroenterologie an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) stattfindet. Das Endoskopische Forum ist ein Zusammenschluss führender endoskopisch tätiger Gastroenterologen in Niedersachsen. Ärzte und ihr Assistenzpersonal, aber auch Journalisten können sich dabei über neue Entwicklungen bei endoskopischen Untersuchungen am Magen-Darmtrakt informieren.

    An ausgewählten Fällen werden Spiegelungen und Eingriffe des Magens, des Dünn- und Dickdarms sowie der Gallenwege aus der Endoskopie der MHH und der Endoskopie des Allgemeinen Krankenhaus Celle von den Experten des Endoskopischen Forums und Ihren Mitarbeitern demonstriert und mit dem Auditorium diskutiert.

    Die endoskopischen Untersuchungen werden von einem Vortragsprogramm eingerahmt. Wir laden Journalisten ein, das Seminar und die Live-Untersuchungen zu verfolgen am

    · Freitag, 23. Januar 2009,
    · von 8.50 bis 13 Uhr
    · im Hörsaal F der MHH (Klinisches Lehrgebäude I1), Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover

    (Live-Übertragung der Untersuchungen in den Hörsaal von 9 bis 10 Uhr, von 11 bis 11.45 Uhr und von 12.15 bis 12.55 Uhr).

    Die Mitglieder des Endoskopischen Forums sind Professor Joachim Arnold, Rotenburg (Wümme), Professor Jürgen Hochberger, Hildesheim, Professor Stephan Hollerbach, Celle, Dr. Peter Meier, Hannover, Privatdozent Hans Seifert, Oldenburg, Dr. Jochen Wedemeyer und Professor Till Wehrmann (beide Hannover).

    Bitte sagen Sie Ihre Teilnahme in der MHH-Pressestelle bis zum 20. Januar zu.

    Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Jochen Wedemeyer, wedemeyer.jochen@mh-hannover.de, Telefon (0511) 532-3302 und bei den anderen Mitgliedern des Endoskopischen Forums. Über Dr. Wedemeyer können Sie auch Wünsche für Interviewpartner äußern.

    So kommen Sie hin: Fahren Sie von der Karl-Wiechert-Allee kommend durch die Hauptschranke unter der Anzeigentafel hindurch geradaus die Carl-Neuberg-Straße entlang. Der Eingang zum Klinischen Lehrgebäude (J1) befindet sich unter der nächsten Fußgängerbrücke linker Hand, der Weg zum Hörsaal F ist ausgeschildert.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medizin
    regional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).