idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.01.2009 11:03

Erfolgreich durch internationale Zusammenarbeit!

Dr. Stefanie Beier Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leibniz Universität Hannover

    Die Kooperationsbörse Future Match bringt Unternehmen und Forschende an einen Tisch

    Forschungseinrichtungen und Firmen, die gezielt Partner aus anderen europäischen Ländern zur kommerziellen, technischen oder Forschungszusammenarbeit suchen oder sich einen Überblick über neue Technologien verschaffen möchten, sind beim Future Match des Enterprise Europe Networks auf der CeBIT 2009 genau richtig. Hier werden während einer Kontaktbörse von Dienstag, 3. März bis Sonntag, 8. März 2008, erste persönliche Kontakte geknüpft. Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen treffen sich zu im Vorfeld vereinbarten Terminen zu Gesprächen am Stand des IRC Future Match im Future Parc, Halle 9, Stand A 56. Die kostenfreie Registrierung und Eingabe des Kooperationsprofils sowie der gewünschten Kooperationsform steht allen Interessierten unter www.futurematch.cebit.de bis Mittwoch, 4. Februar 2008, offen.

    Die Kontaktbörse wird von uni transfer, der Forschungs- und Technologiekontaktstelle der Leibniz Universität Hannover als Partnerin des Enterprise Europe Network in Niedersachsen organisiert.

    Wie erfolgreich der Future Match ist, zeigen Zahlen von 2008: Mehr als 480 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 39 Ländern nutzten die Chance, in rund 1.200 bilateralen Gesprächen Kontakte zu knüpfen, über technische Zusammenarbeit, gemeinsame Entwicklungen, Forschungsprojekte oder Herstellungsvereinbarungen ins Gespräch zu kommen.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für weitere Informationen steht Ihnen Annelies Bruhne von uni transfer, unter Telefon +49 511 762 5724 oder per E-Mail unter abru@tt.uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Politik, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Kooperationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).