idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Institute für Geographie und für Physik der Universität in Landau präsentieren die AUSSTELLUNG "Meeresforschung"
vom 2. bis zum 16. Februar in der Sparkasse Südliche Weinstraße, Ostbahnstraße 10 in Landau.
Die Institute für Geographie und für Physik der Universität in Landau präsentieren die AUSSTELLUNG "Meeresforschung"
vom 2. bis zum 16. Februar in der Sparkasse Südliche Weinstraße, Ostbahnstraße 10 in Landau.
Konzipiert wurde die Ausstellung vom Bremer Forschungszentrum MARUM. Die Ausstellung zeigt das Meer unter verschiedenen Aspekten, als Warmwasserheizung für Europa, als Speisekammer für Milliarden von Menschen, als Schatzkammer gespickt mit Öl, Gold und anderen Rohstoffen. Es werden auch Geheimnisse des Meeres wie das brennende Eis oder die Tsunamis (gigantische Wellen) präsentiert und erklärt. Die Ausstellung, die auch mit einem Preisausschreiben für die Besucherinnen und Besucher verbunden ist, kann während der üblichen Geschäftszeiten der Sparkasse besichtigt werden. Weitere Informationen im Internet: http://www.uni-landau.de/~physik/meer.html
http://www.uni-landau.de/~physik/meer.html
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Geowissenschaften, Informationstechnik, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).