idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.01.2009 10:57

Studiengang Projektmanagement an Uni Magdeburg

Katharina Vorwerk Publikationen und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Infoveranstaltungen zum berufsbegleitenden Studiengang Anfang 2009

    Ab Sommersemester 2009 bietet die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) wieder den berufsbegleitenden Studiengang "Projektmanagement" an. Dieser zweisemestrige Studiengang ist geprüft und zertifiziert durch die Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement (GPM) und als "Certificate of Exellence" (CoE) anerkannt.

    Die Arbeit mit zeitlich und finanziell klar definierten Projekten und Projektmanagementmethoden gewinnt in Unternehmen zunehmend an Bedeutung, da der weltweite Wettbewerb Unternehmen drängt, profitabler und effizienter zu arbeiten. Am Institut für Berufs- und Betriebspädagogik werden die Teilnehmer qualifiziert, berufliche Projekte effektiv und effizient zu bewältigen, um ineffiziente Abläufe, verpasste Termine und gesprengte Kostenrahmen zu vermeiden. Die Teinehmer lernen über Online-Lehre und monatliche Präsenztermine Schritt für Schritt die Methoden und Arbeitsweisen des Projektmanagements.

    Zum Abschluss des Projektmanagement-Studiums wird das Zertifikat der Otto-von-Guericke-Universität ausgehändigt. Dieses Zertifikat ermöglicht, an den Prüfungen der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement (GPM) teilzunehmen, um ein Personenzertifikat zu erhalten.

    Ab dem 1. Januar 2009 werden Anmeldungen für das Sommersemester 2009 entgegen genommen. Um die Entscheidung für das Studium zum Projektmanager zu erleichtern, bietet das Team des Studiengangs am 22. Januar 2009 und am 26. Februar 2009, jeweils um 18.00 Uhr, zwei Infoabende im Gebäude 40 (Zschokkestraße), Raum 128 der Universität an. An diesen Abenden wird der Studiengang in allen Einzelheiten und Besonderheiten vorgestellt.

    Ansprechpartner: Prof. Dr. Sibylle Peters, Institut für Berufs- und Betriebspädagogik (IBBP), Tel.: 0391 67-16672, E-Mail: sybille.peters@ovgu.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).