idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.02.2001 12:53

Sind Gesundheit und Umweltschutz für ABC-Schützen out?

Jana Schmidt Pressestelle
Umweltbundesamt (UBA)

    Am 9. Februar 2001: Umweltbundesamt, BUND und Karstadt Warenhaus AG ziehen Bilanz der Aktion für einen ökologischen und gesunden Schulanfang

    Vor rund einem Jahr starteten das Umweltbundesamt, der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Karstadt Warenhaus AG die gemeinsame, bundesweite Aktion für eine gesunden, sicheren und ökologischen Schulanfang - Motto: 1. Klasse Schulsachen. Für Eltern und Kinder gab es Tipps zum sicheren Schulweg, zu umweltfreundlichen Produkten, gesunder Ernährung und Fitness. Eingebunden waren auch die Lehrerinnen und Lehrer. Zudem gab es ein Gewinnspiel: Gesucht wurde ein Name für das Maskottchen der Aktion - einen Igel.

    Zur Bilanz der Aktion 1. Klasse Schulsachen und der Präsentation des Siegerbeitrages des Gewinnspiels laden wir Sie herzlich ein:
    am Freitag, den 9. Februar 2001,
    um 12.00 Uhr,
    in das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, Neustädtische Kirchstraße 15, 10117 Berlin, Raum 5-6
    mit
    · Dr. Gerhard Timm (Bundesgeschäftsführer des BUND),
    · Klaus Wilmsen (Abteilungsdirektor Qualitäts-sicherung/Umweltschutzbeauftragter Karstadt Warenhaus AG) und
    · Prof. Dr. Andreas Troge (Präsident des Umweltbundesamtes).

    Berlin, den 02.02.2001


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Meer / Klima, Pädagogik / Bildung, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).