idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.02.2001 00:00

Internationale Tagung zu "Bau, Technik und Umwelt in der Landwirtschaftlichen Nutztierhaltung"

Dr. Klaus H. Grabowski Pressearbeit, interne Kommunikation und Social Media
Universität Hohenheim

    im März in der Universität Hohenheim

    Die 5. Internationale Tagung "Bau, Technik und Umwelt in der Landwirtschaftlichen Nutztierhaltung" findet am
    Dienstag, 6. und Mittwoch, 7. März 2001
    im Biologie-Zentrum und im Ökologie-Zentrum
    der Universität Hohenheim
    (Garbenstraße 30 und Garbenstraße 28)
    statt. Diese Tagung hat sich seit 1993 zur bedeutendsten wissenschaftlichen Veranstaltung zu diesem Themenbereich in Deutschland entwickelt. Aus dem Themenbereich Bau, Technik und Umwelt werden 2001 die Schwerpunkte "Precision Livestock Farming" und "Emissionen aus der Tierhaltung" besonders hervorgehoben.
    Rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden über die Themenbereiche Gesetzgebung, Landwirtschaftliches Bauwesen, Emissionen, Biogas und Energie, Precision Livestock Farming, Rinder-, Schweine- und Geflügelhaltung diskutieren. Dazu werden in rund 75 Referaten von Wissenschaftlern aus Deutschland und der Welt, Belgien, den Niederlanden und Ungarn neueste Forschungsergebnisse vorgestellt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tagung kommen auch aus außereuropäischen Ländern.
    Die Veranstaltung beginnt am 6. März um 9:00 Uhr im Hörsaal B1 mit Begrüßung und Eröffnung durch den Präsidenten der Universität Hohenheim, Prof. Dr. Klaus Macharzina, die Ministerin Gerdi Staiblin vom Ministerium Ländlicher Raum Baden-Württemberg und den wissenschaftlichen Leiter der Tagung Prof. Dr. Thomas Jungbluth vom Institut für Agrartechnik der Universität Hohenheim. Am 7. März um 16:00 Uhr wird die Veranstaltung beendet.
    Kontaktadresse (nicht zur Veröffentlichung):
    Universität Hohenheim
    Prof. Dr. Thomas Jungbluth
    Institut für Agrartechnik
    70593 Stuttgart
    Telefon: 0711/459-2835
    Telefax: 0711/459-4307
    email: jungblut@uni-hohenheim.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).