idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die praktischen Ausbildungsmöglichkeiten für die Studierenden der Hochschule Wismar verbessern sich ständig. Im Jahr 2000 sind die drei Neubauvorhaben Labor Malchow, Hochschulbibliothek und Fachbereichsgebäude Architektur/ Design/ Innenarchitektur übergeben worden. Gleich zu Beginn des Jahres 2001 konnten die Arbeiten am nächsten Neubau abgeschlossen werden.
Heute, am 31. Januar 2001, erfolgte die technische Übergabe des Labors für Abwassertechnik auf dem Gelände der Kläranlage des Entsorgungs- und Verkehrsbetriebes der Hansestadt Wismar. Das Gebäude wurde nach 8-monatiger Bauzeit und mit einem Kostenaufwand von 980 TDM planmäßig fertiggestellt.
Nach der vollständigen Einrichtung sind optimale Voraussetzungen für die Studenten des Studien-gangs Verfahrens- und Umwelttechnik geschaffen, die dann ihre Laborübungen sehr praxisnah durchführen können. Selbstverständlich wird auch der Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb der Hansestadt Wismar die Labore nutzen.
Das Labor Abwassertechnik wird voraussichtlich im September 2001 mit einem Workshop offiziell eingeweiht.
Klaus Schimmel
Pressesprecher
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Bauwesen / Architektur, Biologie, Chemie, Maschinenbau
regional
Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).