idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.02.2001 11:11

FH Erfurt: Kontakte mit Kasachstan

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Die Fachhochschule Erfurt hat Besuch: gegenwärtig hält sich die Prorektorin der Kasachischen Staatsakademie für Architektur und Bauwesen Almaty (früher: Alma Ata), Professorin Gulzada Muktarova, zu einem einwöchigen Besuch in der Thüringischen Landeshauptstadt auf. Auf dem Besuchsprogramm stand am Vormittag des 5. Februar zunächst ein Gespräch mit der Erfurter Hochschulleitung. In den nächsten Tagen wird die kasachische Professorin die Fachhochschulbibliothek besichtigen sowie sich vor Ort mit den Fachbereichen Bauingenieurwesen, Gartenbau, Landschaftsarchitektur, Konservierung und Restaurierung sowie Versorgungstechnik vertraut machen. Dabei sollen mögliche Kooperationen in den einzelnen Fachgebieten abgestimmt werden. Weiterhin stehen ein Besuch der Bauhaus-Stadt Weimar und natürlich eine Erfurter Stadtführung auf dem Programm.
    Am Freitag wollen beide Hochschulen den im Vorjahr während eines Besuches in Almaty vorbereiteten Kooperationsvertrag unterzeichnen. Im Frühjahr 2000 hatte die Erfurter Prorektorin Prof. Dr. Gerlinde Krause der kasachischen Hochschule einen Besuch abgestattet, Gastvorlesungen gehalten und erste Sondierungen für die Kooperation geführt. Der Hochschulvertrag sieht zunächst insbesondere eine Zusammenarbeit im Bereich der Landschaftsarchitektur und der Architektur vor, schließt aber auch andere Fachbereiche ein.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).