idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am 12.2.2009 stellt die Europäische Akademie Bad Neuenahr-Ahrweiler GmbH ihren aktuellen Forschungsbericht 2007-2008 und ihre laufenden Projekte im Deutschen Museum in Bonn vor.
Beim Pressegespräch der Akademie werden die Forschungsarbeiten der vergangenen zwei Jahre durch den Direktor der Europäischen Akademie, Professor Dr. Dr. Carl Friedrich Gethmann, erläutert und die aktuellen Projekte vorgestellt.
Die wissenschaftlichen Mitarbeiter Dr. Margret Engelhard und Dr. Georg Kamp skizzieren die Arbeitsinhalte ihrer kürzlich begonnenen Projekte "Klinische Forschung in vulnerablen Populationen" und "Radioaktive Abfälle".
Auch die weiteren aktuellen Projekte, die derzeit an der Akademie laufen, sollen vorgestellt werden: "Energiespeicher und Virtuelle Kraftwerke", "Psychopharmazeutisches Enhancement", "Transformation von Menschenbildern im Informationszeitalter" und "Tiefe Hirnstimulation".
Anschließend gibt es Gelegenheit für Fragen und Diskussion.
Ort:
Deutsches Museum Bonn (im Wissenschaftszentrum)
Ahrstraße 45
53175 Bonn
(Anmeldung bis 9.2.2009 erbeten.)
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Energie, Medizin, Philosophie / Ethik, Politik, Recht
überregional
Pressetermine
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).