idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.02.2009 09:11

US-Industriepreis für Forscherteam der Bauhaus-Universität Weimar

Dr. Michael Eckardt Universitätskommunikation
Bauhaus-Universität Weimar

    Forschungsarbeiten der Professur Holz- und Mauerwerksbau mit Industriepreis der amerikanischen kunststoffverarbeitenden Industrie (American Composites Manufac
    turers Association ACMA) ausgezeichnet

    Vom 14.-17. Januar 2009 wurden auf der jährlich in den USA stattfindenden internationalen Konferenz mit angeschlossener Industriemesse "Composites + Polycon" die neuesten Innovationen und Produkte im Verbundbau und im kunststoffverarbeitenden Sektor vorgestellt.

    Im Rahmen der Preisverleihung in Tampa, FL erhielt die Professur für Holz- und Mauerwerksbau der Bauhaus-Universität Weimar für ihren Beitrag "Structural Behavior of Hybrid Timber-Composite Beams" den von der R.J. Marshall Company, Southfield, MI gestifteten "Best Technical Paper Award for Design and Testing 2009" der American Composites Manufacturers Association (ACMA).

    Inhalt des prämierten Beitrages war die Vorstellung eines an der Professur Holz- und Mauerwerksbau der Bauhaus-Universität Weimar entwickelten innovativen Verbundsystems aus Polymerbeton, faserverstärkten Kunststoffen und Holz, welches sich durch eine hohe Tragfähigkeitssteigerung und einfache Handhabung auszeichnet. Dieses neuartige leistungsfähige Verbundsystem kann somit vorteilhaft zur kostengünstigen Verstärkung von bestehenden stabförmigen Holzkonstruktionen eingesetzt werden. Die dazu notwendigen theoretischen und praktischen Vorarbeiten für das vorgestellte Bausystem wurden unter Leitung von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Karl Rautenstrauch und Herrn Dr.-Ing. Kay-Uwe Schober in Zusammenarbeit mit dem thüringer Bauunternehmen Bennert GmbH (Hopfgarten) im Rahmen von zwei F+E Projekten durchgeführt.

    In diesem Zusammenhang seien der Thüringer Aufbaubank (TAB) und der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschung (AiF) für die Förderung der diesbezüglichen grundlegenden Forschungsvorhaben herzlich gedankt.

    Kontakt:

    Prof. Dr.-Ing. Karl Rautenstrauch
    Dr.-Ing. Kay-Uwe Schober

    Bauhaus-Universität Weimar
    Professur Holz- und Mauerwerksbau
    Marienstraße 13A
    99421 Weimar

    Tel.: 0 36 43/58 45 46 (Sekretariat)
    http://www.uni-weimar.de/Bauing/holz/


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-weimar.de/Bauing/holz/


    Bilder

    Prof. Karl Rautenstrauch (l.) und Dr. Kay-Uwe Schober mit der Plakette des ACMA-Awards
    Prof. Karl Rautenstrauch (l.) und Dr. Kay-Uwe Schober mit der Plakette des ACMA-Awards
    Bauhaus-Universität Weimar
    None

    Plakette des ACMA-Award
    Plakette des ACMA-Award
    Bauhaus-Universität Weimar
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).