idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Eine Befragung der Fachhochschule Erfurt unter kleinen und mittleren Unter-nehmen (KMU) in Thüringen hat ergeben, dass das Controlling als sehr wich-tig eingestuft wird, es jedoch Nachholbedarf gibt.
Prof. Dr. Hans Werdich von der Fakultät Wirtschaft-Logistik-Verkehr der FH Erfurt hat unter Mitarbeit von Rene Günther in der zweiten Jahreshälfte 2008 mehr als 2000 KMU in Thüringen aus allen Branchen befragt. Über 90% der Gesellschaften sehen ein betriebliches Controlling als sehr wichtig für ihren unternehmerischen Erfolg an. Während sich in den kleinen Gesellschaften meist die Unternehmensleitung persönlich mit dem Aufgabenfeld des Controllings beschäftigt, kommen bei den mittelständischen Gesellschaften häufig auch Mitarbeiter des Rechnungswesens oder eigenständiger Controllingabteilungen zum Einsatz.
Die Studie zeigt, dass der Einsatz strategischer Instrumente im Controlling stark vernachlässigt wird. Dies, so Prof. Dr. Werdich, mache die Unternehmen verstärkt anfällig für die momentane Konjunkturkrise. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt gelingt es offensichtlich auch der Mehrzahl der befragten Unternehmen nicht, eine integrative Finanzkontrolle zu implementieren. Positiv sei jedoch zu werten, dass über 82% der befragten Unternehmen in den kommenden Jahren in neue Controllingsysteme investieren wollen und bestehende Anwendungen intensivieren wollen.
Kontakt: Prof. Dr. Werdich, 0361 6700-116
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
überregional
Forschungsergebnisse, Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).