idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Wer in Frankreich Berufspraxis sammeln will, kann sich jetzt an der Saar-Universität gezielt auf die Suche eines Arbeitsplatzes oder Praktikums im Nachbarland vorbereiten:
Das Frankreichzentrum der Universität bietet in Kooperation mit dem Arbeitsamt Saarbrücken ein Bewerbungstraining an. Finanziell getragen wird das Projekt durch EURES (European Employment Services). Das Institut dŽEtudes Françaises leistet organisatorischen Beistand.
Vor allem Studierende geisteswissenschaftlicher Fachrichtungen der Saar-Uni sollen vom neuen Angebot profitieren. Voraussetzung sind solide Kenntnisse in Französisch und ein abgeschlossenes Grundstudium.
Auftakt des Bewerbungstrainings ist ein vorbereitendes Gespräch mit einem Berater des Hochschulteams des Arbeitsamtes auf dem Saarbrücker Uni-Campus.
Zwei Themenschwerpunkte sind Gegenstand des nachfolgenden viertägigen Seminars, das von einem professionellen Beratungsunter-nehmen mit einer Kleingruppe - 15 Teilnehmerplätze sind vorgesehen - durchgeführt wird:
Die ersten zwei ganztägigen Kurstage stehen im Zeichen der Entwicklung einer persönlichen Strategie zur Arbeitsplatzsuche: Von der jeweiligen Ausbildungssituation ausgehend werden u.a. die persönlichen Berufsziele erörtert, Anforderungsprofile mit Interessen und Fähigkeiten abgeglichen und schließlich eine individuelle Strategie entwickelt, die die Erfolgschancen auf dem Arbeitsmarkt optimieren soll.
An den zwei weiteren Tagen werden Techniken und Strategien der Arbeitsplatzsuche und Bewerbung in Frankreich von einer französischen Trainerin in französischer Sprache vermittelt. Wie man sich auf dem französischen Arbeitsmarkt orientiert und informiert steht hier ebenso im Mittelpunkt wie die Zusammenstellung der Bewerbungsunterlagen und das Vorstellungs- und Bewerbungsgespräch.
Für die Teilnehmer fällt ein Unkostenbeitrag von 70 Mark an; 90 Prozent der Seminarkosten werden von EURES übernommen.
Anmeldeschluss ist der 23. Februar. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Anmeldung und Information zum Bewerbertraining:
Hochschulteam des Arbeitsamtes, Heiner Bleckmann:
Tel: 0681/ 944-2155 , E mail: heiner.bleckmann@arbeitsamt.de
Bei sonstigen Fragen wenden Sie sich bitte an das
Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes
Tel: 0681 / 302-2399, Fax: -4963, E-Mail: frankr.zentrum@rz.uni-sb.de
http://www.uni-saarland.de/z-einr/fz/
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).