idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.02.2009 10:16

Prozessgas: nicht lange fackeln

Rüdiger Mack Stabsabteilung Kommunikation
Fachinformationszentrum Karlsruhe

    Effiziente Nutzung des Nebenproduktes möglich

    In vielen Industrieverfahren entsteht nebenbei Prozessgas. Es erscheint naheliegend und effizient, dieses Gas in den Betrieben thermisch zu nutzen und dadurch Erdgas zu ersetzen. In der Praxis werden die Gase bisher allerdings oft abgefackelt, denn die wechselnde Zusammensetzung und Verunreinigung durch Begleitstoffe erschwert die Nutzung. Das BINE-Projektinfo "Prozessgas - vom Nebenprodukt zum wertvollen Brennstoff" (13/08) zeigt Verfahren sowie Erfahrungen mit neuen Brennern für solche Schwachgase, die jetzt eine fast vollständige Verwendung ermöglichen.

    Die Verbrennung von Prozessgasen stellt besondere Anforderungen an Anlagentechnik und Betriebsführung. In einem Forschungsprojekt wurden Brennertypen für unterschiedliche Gasarten entwickelt, die annähernd die Flammentemperaturwerte einer Erdgasverbrennung erreichen. Sie zeichnen sich durch hohe Betriebssicherheit und gutes Ausbrandverhalten aus und haben sich im industriellen Einsatz bereits bewährt. Ein neues dynamisches Mess- und Steuerungskonzept passt regelbare Industriebrenner genauer als bisher an schwankende Zusammensetzungen an und verbessert dadurch deren Wirkungsgrad.

    Das neue BINE-Projektinfo "Prozessgas - vom Nebenprodukt zum wertvollen Brennstoff" (13/08) ist kostenfrei beim BINE Informationsdienst von FIZ Karlsruhe erhältlich - im Internet unter www.bine.info oder telefonisch unter 0228 - 92379-0.

    Pressekontakt

    BINE Informationsdienst
    Uwe Milles
    Tel. 0228/9 23 79-26
    Fax 0228/9 23 79-29
    E-Mail presse@bine.info
    Kaiserstraße 185-197
    53113 Bonn
    http://www.bine.info

    Hinweis für Redaktionen

    Diesen Pressetext, eine PDF-Datei der Broschüre und eine druckfähige Grafik-Datei des Covers finden Sie unter http://www.bine.info in unserem Pressebereich. Bitte senden Sie uns bei Verwendung ein Belegexemplar.

    BINE ist ein Informationsdienst von FIZ Karlsruhe und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert. FIZ Karlsruhe ist Dienstleister und Servicepartner für das Informationsmanagement und den Wissenstransfer in Wissenschaft und Wirtschaft. Schwerpunkte sind die weltweit einzigartige Datenbankkollektion von STN International und die Entwicklung von e-Science-Lösungen. Weitere Informationen unter http://www.fiz-karlsruhe.de


    Weitere Informationen:

    http://www.bine.info/topnavigation/presse/pressemitteilung/prozessgas-nicht-lang... - Pressemitteilung und Downloadmöglichkeiten zum BINE-Projektinfo "Prozessgas - vom Nebenprodukt zum wertvollen Brennstoff" (13/08)
    http://www.bine.info - Homepage BINE Informationsdienst


    Bilder

    Cover des BINE-Projektinfos Prozessgas - vom Nebenprodukt zum wertvollen Brennstoff" (13/08)
    Cover des BINE-Projektinfos Prozessgas - vom Nebenprodukt zum wertvollen Brennstoff" (13/08)

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Energie, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).