idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.02.2009 12:20

1. Plenarsitzung 2009 der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz

Petra Plättner Öffentlichkeitsarbeit
Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz

    In dem jährlich im Februar stattfindenden Symposium "Zukunftsfragen der Gesellschaft" greift die Akademie der Wissenschaften und der Literatur zentrale Fragen unserer Zeit auf. Im Rahmen der 1. Plenarsitzung dieses Jahres findet am 13. Februar ein Symposium zum Thema "Moderne Altersforschung - eine zeitlose Herausforderung für Forschung und Leben" statt.
    In der öffentlichen Vorabendveranstaltung am 12. Februar liest Steffen Jacobs frühere und unveröffentlichte Gedichte unter dem Titel "Rückblick auf das zu führende Leben".

    Öffentliche Vorabendveranstaltung, Donnerstag, 12. Februar, 19.00 Uhr,
    im Plenarsaal der Akademie: Lesung
    "Rückblick auf das zu führende Leben"
    Steffen Jacobs liest frühere und unveröffentlichte Gedichte
    ...
    Plenarsitzung Freitag, 13. Februar 2009, 9.15 Uhr
    Prof. Dr. jur. Hans-Albert Rupprecht
    Recht und Rechtsleben im ptolemäischen und römischen Ägypten.
    An der Schnittstelle griechischen und ägyptischen Rechts.
    ...
    Freitag, 13. Februar 2009, 15.00 Uhr
    Symposion "Zukunftsfragen der Gesellschaft"
    Moderne Alternsforschung - eine zeitlose Herausforderung für Forschung und Leben

    Vortragende
    Prof. Dr. Renate Wittern-Sterzel
    Universität Erlangen-Nürnberg
    Prof. Dr. Cornel Sieber
    Universität Erlangen-Nürnberg
    Prof. Dr. Hans-Jochen Heinze
    Universität Magdeburg

    Moderation
    Prof. Dr. Niels-Peter Birbaumer, Prof. Dr. Bernhard Fleckenstein, Prof. Dr. Dr. Ernst Mutschler
    ...

    Samstag, 14. Februar 2009, 9.15 Uhr
    Prof. Herbert Rosendorfer
    Richard Wagner. Wer erlöst den Erlöser?


    Weitere Informationen:

    http://www.adwmainz.de/index.php?id=27


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Medizin, Recht, Sprache / Literatur
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).