idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Gelungener Abschluss eines erfolgreichen Jahres 2000 war für den Augsburger Wirtschaftsinformatik-Lehrstuhl von Prof. Dr. Hans Ulrich Buhl die Präsentation von Forschungsergebnissen aus dem Bereich Customer Relationship Management auf der "Hawai'i International Conference on System Science". Sie fand Anfang Januar 2001 auf Maui, Hawai'i, statt und gilt als eine der bedeutendsten internationalen Konferenzen im Bereich IT. Unterstützt wurde die Teilnahme der siebenköpfigen Augsburger Delega-tion von Accenture. Mit dieser Unternehmensberatung (ehemals Andersen Consulting) arbeitet der Lehrstuhl seit Jahren eng zusammen - sowohl in der Forschung als insbesondere auch bei der Förde-rung engagierter und qualifizierter Studentinnen und Studenten.
Diese Förderung besonders motivierter Studentinnen und Studenten zeigte sich einmal mehr daran, dass neben vier wissenschaftlichen Mitarbeitern von Professor Buhl drei Augsburger Forscher mit in der Maui-Delegation waren, die sich selbst noch im Studium befinden und als wissenschaftliche Hilfskräfte am Augsburger Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und Financial Engineering beschäftigt sind. "Eliteförderung wird bei uns eben nicht nur groß geschrieben,", meint Buhl, "sondern auch aktiv umgesetzt. Diese Studierenden sind heute eines der wertvollsten Assets an meinem Lehrstuhl. Sie haben durch die gesammelten Erfahrungen morgen exzellente Chancen in Wirtschaft und Wissenschaft. Der konstruktive Diskurs mit Wissenschaftlern aus der ganzen Welt liefert wertvolle Impulse für unsere zukünftigen Forschungsvorhaben, die die Transformation in die elektronischen Finanzdienstleistungswirtschaft ebnen sollen. Daneben ist mir aber auch wichtig, daß meine Mitarbeiter auf solchen Veranstaltungen frühzeitig ihr persönliches Netzwerk aufbauen und pflegen."
Über die gezielte Förderung potentieller Nachwuchskräfte hinaus engagiert sich Accenture auch für eine stärkere Vernetzung von Wissenschaft und Praxis: Accenture ist einer der Hauptsponsoren der Tagung WI-IF 2001, die vom 19. bis 21. September in Augsburg stattfinden und mit 1500 bis 2000 Teilnehmern die bedeutendste Wirtschaftsinformatik-Tagung im deutschen Sprachraum sein wird.
KONTAKT UND WEITERE INFORMATIONEN:
Prof. Dr. Hans Ulrich Buhl
Lehrstuhl für BWL, Wirtschaftsinformatik und Financial Engineering
Universität Augsburg
86135 Augsburg
Telefon 0821/598-4141, Fax 0821/598-4225
e-mail: hans-ulrich.buhl@wiso.uni-augsburg.de
http://www.financial-engineering.net
Impulse sammeln und frühzeitig persönliches Netzwerk aufbauen: Augsburger WI-Nachwuchs auf der Hawai ...
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).