idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am kommenden Montag (12.02.2001) wird in einer Festveranstaltung des Fachbereichs 14 an der Universität Dortmund Prof. Dr. Carl Graf Hoyos die Ehrendoktorwürde verliehen. Die Fachgruppe Psychologie will dabei dem lebenslangen Anliegen von Carl Graf Hoyos, die empirische Forschung in ihrer praktischen Relevanz einer breiten Öffentlichkeit vorstellen, aktiv Rechnung tragen und eigene Beiträge zur Kooperation von Forschung und Praxis präsentieren.
Die Ehrenpromotion wird in einer öffentlichen Feierstunde vollzogen, die um 16 Uhr im Raum 2.205 des Hauses Emil-Figge-Str. 50 auf dem Campus Nord der Universität Dortmund beginnt. Auf dem Programm steht zunächst ein Festvortrag von Prof. Dr. Dieter Frey (München) über "Die Bedeutung der Psychologie für die Gesellschaft der Zukunft." Psychologie-Professor Dr. Bernd Gasch hält dann die Laudatio auf Prof. Dr. Carl Graf Hoyos, dem anschließend durch Dekan Prof. Dr. Thomas Ruster die Ehrendoktorwürde verliehen wird.
Wir bitten, auf die Veranstaltung aufmerksam zu machen und laden Sie ein zum
Pressegespräch und Fototermin:
"Verleihung der Ehrendoktorwürde
an Prof. Dr. Carl Graf Hoyos und
Darstellung der Zukunftsfelder
des Faches Psychologie in Dortmund"
am Montag, 12.02.2001, 14.00 - 14.30 Uhr
im Seminarraum 2.205 des Hauses Emil-Figge-Str. 50,
Campus Nord der Universität Dortmund.
Beim Pressegespräch stehen Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung:
- Prof. Dr. Bernd Gasch und Prof. Dr. Uwe Kleinbeck (Initiatoren, Fach Psychologie Universität Dortmund),
- Prof. Dr. Carl Graf Hoyos (Ehrenpromotion),
- Prof. Dr. Dieter Frey (Festredner / Fakultät für Psychologie und Pädagogik, Ludwig-Maximilians-Universität München).
- Prof. Dr. Bettina Hannover (Professorin Fach Psychologie, Universität Dortmund).
Im Anschluss an das Pressegespräch findet eine Posterausstellung (14.30 bis 15.30 Uhr) statt. Mitglieder des Fachs Psychologie illustrieren im Foyer des Fachbereichs ihre Forschungsleistungen.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Psychologie
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).