idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Vom 7. bis zum 14. Februar 2009 besuchen 15 Studierende und zwei Professoren der West University of Timisoara die Hochschule Lausitz (FH). Die rumänischen Gäste folgen einer von der Hochschulleitung unterstützten Einladung des Studierendenrates.
Grundlage ist die Erasmus-Kooperation zwischen beiden Hochschulen. Im Rahmen ihres Aufenthaltes lernen die rumänischen Studierenden die Studienorte Cottbus und Senftenberg der Hochschule Lausitz ebenso kennen wie beide Hochschulstädte, in denen sie in den Rathäusern offiziell willkommen geheißen werden, machen sie sich mit sorbischen Traditionen in Striesow und dem Tagebau Welzow-Süd des Unternehmens Vattenfall vertraut.
Auf dem Programm stehen auch ein Besuch der Druckerei Lausitzer Rundschau in Cottbus, eine Begegnung mit der Sozialen Initiative Niederlausitz e.V. sowie Exkursionen nach Dresden und Berlin. In der Hauptstadt besichtigen die rumänischen Gäste gemeinsam mit deutschen Studierenden unter anderem den Deutschen Bundestag und werden hier von dessen Vizepräsidentin, Dr. h. c. Susanne Kastner, persönlich empfangen.
Den ersten Kontakt zwischen rumänischen- und deutschen Studierenden stellte der Dekan des Fachbereiches Sozialwesen der Hochschule Lausitz, Prof. Dr. Ulrich Paetzold, her. Gemeinsam mit 15 Studierenden besuchte er im Vorjahr die Stadt Timisoara in Rumänien. Dort lernten diese unter anderem die West University of Timisoara, das deutsche Kulturzentrum und mehrere Altenheime kennen.
"Die Studenten wurden stets freundlich empfangen", erklärt Patrick Pesch der im Studierendenrat der Hochschule Lausitz Referent für Hochschulpolitik ist. "Die Gastfreundlichkeit, die deutsche Studenten in Rumänien kennen gelernt haben, wollen sie nun den rumänischen Studenten in Deutschland entgegenbringen." Mit diesem Projekt "Lets go to Germany" will der Studierendenrat der Hochschule Lausitz den europäischen Gedanken und den Austausch der Kulturen fördern.
Weitere Informationen:
Studierendenrat der Hochschule Lausitz
Tel.: 0355 5818-295, 03573 85-295
E-Mail: stura@fh-lausitz.de
Patrick Pesch, Referent für Hochschulpolitik - Tel.: 0178 9396375
http://www.stura-fhl.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Kooperationen, Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).