idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Intensivkurs an der FH Aalen für Studierende und weitere Interessierte offen
(08.02.01) Englisch gehört heutzutage für viele zum Alltag - Tendenz zunehmend. Doch oftmals reicht das Schul-Englisch nicht aus oder liegt zu lange zurück. Auffrischung will ein Englisch-Intensivkurs leisten, den die Fachhochschule Aalen vom 1. bis 9. März anbietet. Der Kurs besteht aus zwei Teilen, die auch einzeln gebucht werden können.
Ausgerichtet auf Studierende, die ihre Konversations- und Grammatikkenntnisse auffrischen wollen, steht der Sprachunterricht auch für externe Interessierte offen, wenn noch Plätze frei sind. Grundkenntnisse, die etwa fünf Jahren Schul-Englisch entsprechen, werden vorausgesetzt. Diese werden gefestigt, ausgebaut und aktiviert. "Da die englische Sprache heute auch im Berufsleben eine immer größere Rolle spielt, haben wir einige Unterrichtseinheiten konkret aus dem Bereich 'Englisch für den Beruf' integriert", erläutert Susanne Klare, die Leiterin des Sprachendienstes an der FH.
Studierende und Schüler zahlen für die 60 Unterrichtseinheiten 300 DM, Externe 430 DM. Anmeldungen sind bis zum 23. Februar möglich beim Akademischen Auslandsamt der Fachhochschule Aalen, Beethovenstr. 1, 73430 Aalen, Tel.: 07361/576213, Fax: 07361/576136, E-Mail: Antje.Discher@fh-aalen.de.
FH Aalen
Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation
Beethovenstr. 1
73430 Aalen
Axel Burchardt M.A.
Tel.: 07361 / 576 162
Fax: 07361 / 576 355
E-Mail: axel.burchardt@fh-aalen.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).