idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Master-Studiengang Suchthilfe beginnt am 12.3.01 an der Katholischen Fachhochschule Nordrhein-Westfalen
Der bundesweit erste und bisher einzige Master-Studiengang zur Qualifikation in der Suchthilfe wird zum Sommersemester 2001 (Vorlesungsbeginn: 12.3.01) an der Katholischen Fachhochschule Nordrhein-Westfalen (KFH NW)angeboten. Er richtet sich insbesondere an berufstätige Sozialarbeiter(-innen) und Sozialpädagogen(-innen), die im Bereich der Sucht-Hilfe tätig sind und eine Weiterbildungsmöglichkeit suchen. Für die Spezialisierung Sucht-Therapie innerhalb dieses berufsbegleitenden Master-Studiengangs Suchthilfe können sich Absolventen/-innen der Studiengänge Diplom-Sozialarbeit (FH), Diplom-Sozialpädagogik (FH) und Diplom-Psychologie (FH) bewerben. Absolventen/-innen der
Studiengänge Medizin und Lehramt wird die Spezialisierung Sucht-Prävention angeboten.
Für die Spezialisierung "Suchttherapie" umfasst der Masterstudiengang ein integriertes Weiterbildungs-Zertifikat in Suchttherapie ("Suchttherapeut/-in KFH NW") mit verhaltenstherapeutischer Orientierung und die Anerkennung durch den Verband der Deutschen Rentenversicherer (VDR). Die VDR-Anerkennung ist für die angehenden Sucht-Therapeuten bedeutsam, weil - seit Bismarck's Zeiten - im Bereich Sucht die Anerkennung der Rentenversicherer über die Abrechnungsmöglichkeit entscheidet. Grundgedanke der Rentenversicherer ist, alles zu unterstützen, was die Arbeitsfähigkeit erhält und wiederherstellt.
Die Veranstaltungen des Masterstudiengangs Suchthilfe halten die Dozenten der KFH NW. Zu speziellen Themenbereichen wie beispielsweise "Designerdrogen" werden externe Experten hinzugezogen. Nach 812 Unterrichtsstunden (berufsbegleitend!) in zwei Jahren (4 Semester) erwerben die Studierenden den akademischen Abschluss eines "Master of Addiction Prevention and Treatment".
Deutschlands ersten Suchthilfe-Studiengang hat die KFH NW in Köln entwickelt. Unterstützung bei der Entwicklung dieses praxis- und anwendungsorientierten Studiengangs erhielt die KFH NW durch den Sozialdienst Katholischer Männer (SKM) in Köln und den Caritas-Diözesanverband in Köln. Das Wissenschafts- und Forschungsministerium des Landes NRW hat den Studiengang genehmigt.
Der Masterstudiengang Suchthilfe beginnt jährlich im März zum Sommersemester, erstmals in diesem Jahr. Nächster Anmeldeschluss ist am 31.Oktober 2001 für Bewerber des Jahrgangs 2002. Bei Rückfragen zum Masterstudiengang Suchthilfe wenden Sie sich bitte an unseren Experten:
Prof. Dr. Michael Klein, Katholische Fachhochschule NW, Forschungsschwerpunkt Sucht, Wörthstraße 10, 50668 Köln, Tel.: 0221-7757-155/156
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Pädagogik / Bildung, Psychologie
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).