idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Seit 1. Februar 2001 ist der 36-jährige Uwe Clausen frischgebackener Professor an der Universität Dortmund mit dem neugeschaffenen Lehrstuhl Verkehrssysteme und -logistik und einer der drei Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Er verstärkt damit die Institutsleitung des Logistik-Institutes der Fraunhofer Gesellschaft. Seit März 2000 zeichnen Prof. Dr. Axel Kuhn (geschäftsführend) und Prof. Dr. Michael ten Hompel für die Forschungsarbeiten und Projekte des Fraunhofer IML verantwortlich.
Dr. Dirk Meints Polter, Vorstand Personal, Recht und Internationales der Fraunhofer Gesellschaft, hat den dritten Institutsleiter offiziell am 9. Februar 2001 in sein Amt eingeführt.
Mit Professor Clausen kehrt ein erfolgreicher Manager und Unternehmer an seine ehemalige Wirkungsstätte zurück. Bevor Uwe Clausen im August 1995 zur Deutschen Post AG wechselte, für die er in Österreich eine Tochterfirma aufbaute, war der studierte Informatiker von der TH Karlsruhe seit 1989 wissenschaftlicher Mitarbeiter und von 1992 bis 1995 Abteilungsleiter für die "Verkehrslogistik" am Fraunhofer IML in Dortmund.
Nach der Promotion im Juli 1995 wechselte Dr.-Ing. Uwe Clausen zur Deutschen Post AG. Zunächst Projektleiter Logistik und für die Logistikplanung des europaweiten Paketgeschäftes verantwortlich, baute Clausen dann ab Anfang 1997 als Geschäftsführer der Tochterfirma IPP Paketbeförderung GmbH in Österreich "vor Ort" die Aktivitäten der Deutschen Post auf. Dieses komplett neu aufgebaute Business-to-Business-Paketsystem gehört zum Bereich Euro Express der Deutschen Post World Net.
Im Juli 1999 wechselte Dr.-Ing. Uwe Clausen als Operations Director zu Amazon.de und verantwortete den Aufbau des neuen Amazon-Logistikzentrums in Bad Hersfeld. Er leitete die Bereiche Distribution Center und Supply Chain, die Ende 1999 die neugegründete Amazon Logistik GmbH mit Dr.-Ing. Clausen als Geschäftsführer bildeten.
Ab September 2000 wurde Dr.-Ing. Uwe Clausen zusätzlich zum European Operations Director bei Amazon.com befördert und leitete in dieser Funktion die gesamte Logistik für die Amazon-Aktivitäten in Großbritannien, Frankreich und Deutschland.
Der "Neue auf der Brücke" des Fraunhofer IML ist begeisterter Segler und hat damit ein Hobby mit geradezu klassischer logistischer Vergangenheit.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Maschinenbau, Verkehr / Transport, Wirtschaft
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).