idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Unter Leitung von Diplom-Verkehrswirtschaftler Nico Stengel, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz, präsentiert sich die Hochschule Harz in Kooperation mit der Harzer Interessengemeinschaft der TourismusstudentInnen e.V. (HIT) vom 11. bis 15. März 2009 auf der Internationalen Tourismus Börse (ITB) in Berlin. Der hochschuleigene Messestand befindet sich im Segment "Training and Employment in Tourism" in der Halle 5.1, Stand 101.
"Rund 11.000 Aussteller aus über 180 Ländern sowie der weltgrößte Fachkongress der Reisebranche geben faszinierende Einblicke in die globale Reiseindustrie", betont Stengel. "Vom Reiseveranstalter, Zielgebieten, Airlines, Hotels bis hin zu Autovermietern sind alle Stufen der Wertschöpfungskette präsent. Deshalb nennt sich die ITB Berlin nicht zu Unrecht 'Weltleitmesse' und ist die führende B2B-Plattform des internationalen touristischen Angebots."
In diesem Jahr ist die ITB in der Zeit vom 11. bis 13. März 2009 für Fachbesucher und am 14./ 15. März 2009 für das gesamte Publikum geöffnet. An allen Tagen werden Studierende der Hochschule Harz und des HIT e.V. Fachbesucher sowie potentielle Studierende über tourismuswissenschaftliche Studienmöglichkeiten an der Hochschule Harz informieren. Darüber hinaus stellen Professoren der Hochschule und Mitarbeiter des Kompetenzzentrums für Informations- und Kommunikationstechnologien, Tourismus und Dienstleistungen, Arbeitsbereich Tourismus ihre Forschungsergebnisse und die Tourismusstudiengänge der Hochschule Harz vor. Im Rahmen der Messe wird Prof. Karl Born, Honorarprofessor für Tourismusmanagement/ Tourismuswirtschaft an der Hochschule Harz, mit dem Preis der Vereinigung Deutscher Reisejournalisten (VDRJ) für seine besonderen Verdienste um den Tourismus ausgezeichnet. Darüber hinaus findet am Sonnabend, den 14. März 2009, ab 17 Uhr am Hochschul-Messestand das traditionelle ITB-Absolvententreffen der Hochschule Harz statt. Auch Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann wird nach Berlin reisen, um an der Ehrung für Prof. Born teilzunehmen, Fachgespräche zu führen und das Treffen der ehemaligen Tourismus-Kommilitonen zu eröffnen.
Abgerundet wird das Programm durch interessante Fachvorträge der Tourismus-Professoren des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften. Die konkreten Terminankündigungen können dem Programmplan der Messe entnommen bzw. direkt am Messestand der Hochschule Harz erfragt werden. Daneben kann die ITB vor allem von Tourismusstudierenden als Kontaktplattform genutzt werden.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Pädagogik / Bildung, Verkehr / Transport, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Pressetermine
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).