idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Um Ihnen mit ersten Einschätzungen die Empfehlungen des Expertenrats betreffend die RUB erläutern zu können, lade ich Sie sehr herzlich ein zu einem Pressegespräch mit dem Rektor der RUB, Prof. Dr. Dietmar Petzina und weiteren Mitgliedern des Rektorats - am Dienstag, 20.02.2001, 15:15 Uhr.
Bochum, 15.02.2001
Nr. 48
Nach dem Spruch des Expertenrats
Rektorat kommentiert Empfehlungen
Einladung zum Pressegespräch in die RUB
Sehr geehrte Damen und Herren,
bekanntlich übergibt am kommenden Dienstag, 20.02.01 in Düsseldorf der Vorsitzende des Expertenrats, Prof. Dr. Uwe Erichsen dem Ministerpräsidenten des Landes NRW, Wolfgang Clement, seine Empfehlungen zur künftigen Entwicklung der Hochschulen in NRW. Diese Empfehlungen werden voraussichtlich weitreichende Folgen für die Hochschulen im Lande zeitigen, auch für die Ruhr-Universität Bochum.
TERMIN
Um Ihnen mit ersten Einschätzungen die Empfehlungen betreffend die RUB erläutern zu können, lade ich Sie sehr herzlich ein zu einem
Pressegespräch,
Dienstag, 20.02.2001, 15:15 Uhr,
Senatssitzungssaal
(Universitätsverwaltung, Raum 310).
Gesprächspartner
Als Gesprächspartner erwarten Sie Rektor Prof. Dr. Dietmar Petzina sowie weitere Mitglieder des Rektorats der RUB.
Bitte anmelden
Meine Vertreterin, Dr. Barbara Kruse, würde sich sehr freuen, Sie bei dieser Gelegenheit in der RUB begrüßen zu können. Bitte geben Sie kurz per Fax, Email oder telefonisch Bescheid, ob Sie kommen werden.
Mit freundlichem Gruß
Dr. Josef König
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).