idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.03.2009 11:50

CeBIT: Am Stand des Hasso-Plattner-Instituts wird exzellenter IT-Nachwuchs gebacken

Hans-Joachim Allgaier Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik (HPI)

    Hannover/Potsdam. 12.000 tiefgefrorene Teig-Rohlinge hat Bäckermeister Alexander Kurio (28) in drei großen Kühltruhen mit auf die CeBIT 2009 gebracht. Im Auftrag des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts (HPI), dem universitären Exzellenz-Center für IT-Ingenieure, backt er im Future Parc (Halle 9) am Stand B10 "exzellenten IT-Nachwuchs": zwölf Zentimeter große und 30 Gramm schwere Weckmänner aus Mürbeteig, die das Kürzel HPI auf der goldgelben Brust tragen. Bäcker Kurio trägt es den knusprigen Figuren mit Kakao auf.

    CeBIT-Fachbesucher auf der Suche nach frischem IT-Nachwuchs brauchen also nur der Nase nach zu gehen, denn es duftet lecker nach Backwerk in der Future Parc-Halle 9 der CeBIT. Rund 100 "Weckmänner" kann Kurio innerhalb von 10 Minuten mit seinem Hightech-Backofen am HPI-Stand produzieren. Die Tagesproduktion liegt bei 2000 Figuren.

    Kurios an Kurio: Nebenbei arbeitet der Backstubenleiter der Bäckerei Exner aus Beelitz als ausgebildeter Fitness-Trainer. Die Kilos, die sich die Kunden dank seiner Leckereien anfuttern, können sie sich anschließend bei dem dynamischen 28-Jährigen in einem Luckenwalder Fitness-Studio wieder abtrainieren...

    Ebenfalls in CeBIT-Halle 9, aber am Stand A01 auf der Galerie, betreiben das Hasso-Plattner-Institut in Potsdam sein Schwesterinstitut an der Stanford University ein Innovationslabor. "IT menschlicher machen" lautet deren Anspruch. Mit der Innovationsmethode Design Thinking werden an jedem Messetag innerhalb von 24 Stunden bedürfnisgerechte Lösungsansätze zu den Themen Webciety, IT Security, Green IT, E-Learning, E-Government und E-Health entwickelt. Die CeBIT-Gäste vor Ort können live mitmachen und täglich lernen, wie man frische neue Ideen für nutzerfreundliche Produkte und Dienstleistungen entwickelt. Über ein D-School-Blog (http://d-school-blog.hpi-web.de) kann jeder die Arbeiten im Innovationslabor per Live-Stream verfolgen und kommentieren.


    Weitere Informationen:

    http://www.hpi.uni-posdam.de - Website des Hasso-Plattner-Instituts (HPI)
    http://www.hpi.uni-potsdam.de/d-school - Informationen zur HPI School of Design Thinking


    Bilder

    Das Hasso-Plattner-Institut lässt auch auf der CeBIT exzellenten IT-Nachwuchs backen: Durch Bäckermeister Alexander Kurio (28)
    Das Hasso-Plattner-Institut lässt auch auf der CeBIT exzellenten IT-Nachwuchs backen: Durch Bäckerme ...
    HPI/Kay Herschelmann
    None

    Auch HPI-Stifter Hasso Plattner lässt sich den auf der CeBIT frisch gebackenen IT-Nachwuchs schmecken
    Auch HPI-Stifter Hasso Plattner lässt sich den auf der CeBIT frisch gebackenen IT-Nachwuchs schmecke ...
    HPI/Kay Herschelmann
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).