idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Mit dem ersten "Doktoranden Competence Center" (DCC) an
einer deutschen Fachhochschule setzt der Fachbereich
Wirtschaft der Fachhochschule Dortmund einen Meilenstein
bei der Betreuung von promotionswilligen Fachhochschulabsolventen.
Während die Promotion von Fachhochschulabsolventen anderenorts noch undenkbar ist - das Promotionsrecht haben nach wie vor ausschließlich die Universitäten - und an bürokratischen Hürden scheitert, gibt es in Dortmund bereits sieben hochqualifizierte Doktoranden. Der Gründungsprofessor des "Doktoranden Competence Centers", Prof. Dr. Ralf Brickau, hat selbst den Umweg über die University of Plymouth genommen und seinen Doktorgrad dort erlangt: "Wir wollen die Erfahrungen, die wir selbst in den vergangenen Jahren gesammelt haben, strukturieren und den infragekommenden Absolventen unserer Hochschule zur
Verfügung stellen. Dadurch erhoffen wir uns vor allen Dingen ein stärkeres Forschungsengagement unserer Absolventen und die Erhöhung des Drittmittelaufkommens für unseren Fachbereich."
Gefördert wird das neue Zentrum auch durch den Dekan des Fachbereichs Wirtschaft, Prof. Dr. Holger Senne, der anlässlich der Diplomierungsfeier die zweite Doktorandin, Dr.Liliana Mitic, verabschieden wird. "Wir wollen unseren Absolventen auch die Möglichkeit geben, nach dem Studium eine Hochschullaufbahn einzuschlagen. Deshalb fördern wir diese Initiative mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln und wollen das Studium an unserer Hochschule attraktive machen", resümiert der amtierende Dekan. Interessierte Absolventen können sich an die folgenden Ansprechpartner wenden und persönliche Beratungstermine vereinbaren:
Prof. Dr. Ralf Brickau, Tel.: 0231/755-4883
Dipl.-Bw. Petra Hülsmann, Tel. 0231/1655144
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).