idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Sprachenzentrums der Universität Erfurt erweitert Angebotspalette für ausländische Deutschlernende
21 japanische Studierende halten sich seit Beginn der Woche zum Deutsch-Intensivkurs am Sprachenzentrum der Universität Erfurt auf. Zur gleichen Zeit (9.-27. März) finden am Sprachenzentrum zwei weitere Deutsch-Intensivkurse auf Mittelstufenniveau statt. "Damit erweitert der Bereich Deutsch als Fremdsprache des Sprachenzentrums seine Angebotspalette für ausländische Deutschlernende", so der Leiter des Sprachenzentrums Professor Dr. Karlfried Knapp.
Seit dem Jahr 2002 findet jährlich auf Initiative von Dr. Michael Schart (Keio Universität Tokio) und Dr. Birgit Chiasera (Universität Erfurt) in den Semesterferien ein spezieller Intensivsprachkurs für Studierende der Juristischen Fakultät der Keio-Universität Tokio an der Erfurter Universität statt. Drei Wochen lang verbessern die japanischen Studierenden in kleinen Sprachgruppen ihre Deutschkenntnisse. Unterstützt werden sie dabei von erfahrenen Lehrerinnen und sieben Praktikanten und Praktikantinnen. Neben dem Deutschunterricht stehen zahlreiche Projekte auf dem Programm. Die Studenten wollen sich mit so anspruchsvollen Themen wie Umwelterziehung in Kindergarten und Schule, dem gesellschaftlichen Bewusstsein von Studierenden oder der Vergangenheitsbewältigung und der Friedenserziehung befassen. Dazu wollen die Japaner Interviews mit Erfurter Bürgern führen. Neben der anstrengenden Arbeit mit der deutschen Sprache stehen auch landeskundliche Exkursionen auf dem Programm: neben Eisenach, Jena und anderen Orten in Thüringen sind München, Berlin oder Dresden sehr gefragt. Auch die kulinarische Erkundung Erfurts kommt dabei nicht zu kurz: Bratwurst und Bier wurden bereits mit großem Interesse verkostet. Die Sprachreise 2009 wurde langfristig vorbereitet, so gab es schon vor Kursbeginn Kontakte zwischen Erfurt und Tokio über eine Lernplattform im Internet. Dadurch konnten sich beide Seiten bereits gut kennenlernen. "Wir dürfen gespannt sein, welche Vielzahl von neuen Erfahrungen die jungen Japanerinnen und Japaner hier in Erfurt sammeln können", sagt Dr. Birgit Chiasera.
Kontakt: Dr. Birgit Chiasera Tel.: 0162-9403404
bzw. Dr. Michael Schart Tel.: 0178-1388305.
http://www.uni-erfurt.de/sprachenzentrum/
Die Teilnehmer und Dozenten der drei Deutsch-Intensivkurse am Sprachzentrum
None
Dr. Birgit Chiasera (l.i.B.) leitet seit 2002 die Deutschkurse mit Studierenden der Keio Universitä ...
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Sprache / Literatur
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).