idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Schülerseminare Chemie an der Albert-Ludwigs-Universität
"Chemie - Die Wissenschaft an der Nahtstelle von makroskopischer und mikroskopischer Welt" ist der Titel eines Seminars für Schülerinnen und Schüler, die die Fakultät für Chemie und Pharmazie der Freiburger Albert-Ludwigs-Universität am Dienstag und Mittwoch, den 6. und 7. März 2001, im Seminarraum 44/45 der Fakultät, Albertstraße 21, gemeinsam mit dem Oberschulamt Freiburg und der Gesellschaft Deutscher Chemiker, Fachgruppe Chemieunterricht, durchführt. Im Rahmen dieses Seminars erhalten etwa 40 Schülerinnen und Schüler aus dem Oberschulamtsbereich Freiburg die Möglichkeit, das Studienfach Chemie und die Chemischen Institute der Albert-Ludwigs-Universität besser kennen zu lernen.
Hintergrund dieses Seminars ist, dass die Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe des Gymnasiums eine bessere Einschätzung zur Wahl Ihrer Leistungsfächer haben sollen. Das Programm sieht deshalb Einführungen und Diskussionen in den Wissensbereichen "Physikalische Chemie", "Anorganischen und Analytische Chemie" sowie in der organischen und makromolekularen Chemie vor. Wie begehrt dieses Seminar ist, zeigt sich allein in der Tatsache, dass sich bisher bereits mehr als 150 Schülerinnen und Schüler angemeldet haben.
Kontakt:
Prof. Dr.-Ing. Caroline Röhr
Institut für Anorganische Chemie
und Analytische Chemie
Universität Freiburg
Albertstr. 21
79104 Freiburg
Tel. 0761/203-6143
Fax 0761/203-6012
Mail: caroline@ruby.chemie.uni-freiburg.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Chemie
regional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).